Übersetzung in Einfache Sprache

Wildunfall auf der Landesstraße 516

Am 10. September 2025 passierte ein Unfall auf der Landesstraße 516.
Die Straße liegt zwischen Edenkoben und Edesheim.

Gegen 6 Uhr morgens querte eine Gruppe Wildschweine die Straße.
Eine 25-jährige Autofahrerin stieß mit einem Wildschwein zusammen.

Die Fahrerin blieb unverletzt.
Am Auto entstand nur leichter Schaden.
Das Wildschwein lief nach dem Unfall weg.
Der Jagdpächter wurde sofort informiert.


Was ist Wildwechsel?

Wildwechsel bedeutet:
Tiere überqueren oft an bestimmten Stellen die Straße.
Diese Stellen liegen meist in Wäldern oder auf Feldern.


Verhalten bei Wildwechsel: Sicherheit ist wichtig

Wildtiere auf der Straße sind oft unerwartet.
Sie stellen eine Gefahr für Autofahrer dar.

Die Polizei sagt:

  • Versuchen Sie nicht, ins Gegenverkehr auszuweichen.
  • Bremsen Sie stark ab.
  • Bleiben Sie auf Ihrer Spur.

So schützen Sie sich und andere Verkehrsteilnehmer.


Was tun nach einem Wildunfall?

Nach dem Zusammenstoß mit einem Wildtier müssen Sie sofort anhalten.

Wichtig ist:

  • Warnblinker einschalten.
  • Warndreieck aufstellen.
  • Unfallstelle sichern.
  • Polizei sofort informieren.

Tipps der Polizei nach einem Wildunfall

Die Polizei Landau rät:

  • Bleiben Sie ruhig, auch wenn Sie schockiert sind.
  • Befolgen Sie immer die Sicherheitsregeln.

Alle Nachrichten der Polizei Rheinland-Pfalz dürfen veröffentlicht werden, wenn die Quelle genannt wird.


Wildunfälle im ländlichen Raum

Wildunfälle kommen auf dem Land oft vor.
Wer die Regeln beachtet, verringert das Unfallrisiko.

Mehr Infos finden Sie in der Originalmeldung der Polizeidirektion Landau.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:16 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Autofahrer am besten reagieren, wenn plötzlich eine Rotte Wildschweine die Landstraße quert?
Sofort riskant ausweichen, um Tiere zu schonen
Plötzlich stark bremsen und Spur halten – Sicherheit geht vor
Langsam weiterfahren und hupen, um die Tiere zu vertreiben
Gar nichts tun, Wild hat immer Vorrang
Wildwechsel ignorieren, ist fast nie gefährlich