Wilde Autofahrt in Ganderkesee: Polizei sucht gefährdeten Fußgänger

Ein aufmerksamer Zeuge alarmiert die Autobahnpolizei nach einem riskanten Manöver eines 80-jährigen Fahrers – Jetzt stehen Ermittlungen an und die Polizei bittet um Hinweise.

Die Autobahnpolizei Ahlhorn ist aktuell auf der Suche nach einem Fußgänger mit einem Golden Retriever, der am Samstag, dem 1. Februar 2025, gegen 19:30 Uhr in Ganderkesee von einem Pkw-Fahrer gefährdet wurde. Ein aufmerksamer Verkehrsteilnehmer hatte die Polizei informiert, nachdem er beobachtet hatte, wie ein Fahrzeug in Schlangenlinien über die Birkenheider Straße in Richtung Ganderkesee gelenkt wurde.

Erhebliche Gefährdung in Wohngebiet

In der Nähe eines Spielplatzes kam es zu einer brenzligen Situation, als der Pkw-Fahrer mit seinem Fahrzeug von der Fahrbahn abkam und auf den Gehweg geriet. Ein Mann, der dort mit seinem Hund spazieren ging, musste geistesgegenwärtig ausweichen, um nicht erfasst zu werden.

Kurvenreiche Fahrt durch Ganderkesee

Der Fahrer setzte seine riskante Fahrt fort, indem er über die Mühlenstraße und eine rote Ampel nach rechts in den Ring einbog und die Urneburger Straße entlangfuhr. Letztendlich wendete er auf einem Parkplatz und fuhr in Richtung Schlutterweg, um in den Schlutter Kreisverkehr einzufahren. Diese unvorhersehbare Fahrt endete schließlich, als die Beamten der Autobahnpolizei Ahlhorn den Pkw stoppen konnten.

Ermittlungen gegen den Fahrer

Der Fahrer, ein 80-jähriger Mann aus dem Landkreis Diepholz, machte bei der Kontrolle einen verwirrten Eindruck. Gegen ihn wurde ein Strafverfahren wegen des Verdachts der eingeleitet. Seinem Zustand entsprechend, wurde ihm die Weiterfahrt untersagt und er in die Obhut seiner Angehörigen übergeben.

Aufruf an die Öffentlichkeit

Die Polizei bittet sowohl den betroffenen Hundehalter als auch andere Verkehrsteilnehmer oder Zeugen, sich mit Informationen oder Beobachtungen zu melden. Diese könnten entscheidend für die laufenden Ermittlungen sein.

Auswirkungen und Sicherheitshinweise

Dieser Vorfall unterstreicht die Notwendigkeit von Vorsicht im Straßenverkehr, unabhängig von der Fahrgeschwindigkeit oder der Uhrzeit. Besonders gefährlich erweisen sich unvorhersehbare Manöver, die sowohl Autofahrer als auch Fußgänger gefährden.

Wir werden die weitere Entwicklung des Falls beobachten und über neue Erkenntnisse berichten.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.