Werkzeugdiebstahl: Unbekannte erbeuten Tausende von Euro!

Polizei sucht Zeugen nach dreistem Einbruch in Nordhausen
**Pressemitteilung der Landespolizeiinspektion Nordhausen** **LPI-NDH: Werkzeuge aus Keller entwendet** Nordhausen (ots) – Die Landespolizeiinspektion Nordhausen berichtet von einem Diebstahl in einem Mehrfamilienhaus an der Bochumer Straße, bei dem Unbekannte Werkzeuge im Wert von mehreren hundert Euro entwendeten. Der Vorfall ereignete sich zwischen dem 9. Januar und dem 23. Januar und stellt einen erheblichen Verlust für den Eigentümer dar. Wie die ersten Ermittlungen ergaben, drangen die Täter unter unklaren Umständen in den Keller des Wohnhauses ein. Dort öffneten sie widerrechtlich den Verschlag, in dem die hochwertigen Werkzeuge aufbewahrt waren. Die Polizei geht davon aus, dass die Diebe gezielt nach wertvollen Gegenständen suchten und sich im Vorfeld über die Gegebenheiten im Keller informiert hatten. Um möglichst viele Informationen über die Tat zu sammeln, sicherten die Beamten des Inspektionsdienstes Nordhausen vor Ort relevante Spuren. Diese können entscheidend sein, um die Täter zu identifizieren und zur Rechenschaft zu ziehen. Die Polizei hat umgehend ein Ermittlungsverfahren eingeleitet, um den Vorfall schnellstmöglich aufzuklären. In diesem Zusammenhang appelliert die Polizei an die Bevölkerung: Zeugen, die Beobachtungen gemacht haben oder Hinweise zur Tat geben können, werden dringend gebeten, sich mit der Polizei in Nordhausen in Verbindung zu setzen. Dies kann unter der Telefonnummer 03631/960 geschehen. Jede noch so kleine Information könnte helfen, die Täter zu finden und den Diebstahl aufzuklären. Die Polizei weist zudem darauf hin, dass Einbrüche und Diebstähle in Kellerräumen und anderen Gemeinschaftsbereichen in Mehrfamilienhäusern leider immer wieder vorkommen. Um sich und sein Eigentum besser zu schützen, rät die Polizei den Bewohnern, auf sichere Verschlüsse zu achten und verdächtige Personen oder Aktivitäten umgehend zu melden. Zudem empfiehlt die Polizei, sich in der Nachbarschaft gegenseitig über ungewöhnliche Ereignisse zu informieren und bei Abwesenheit darauf zu achten, dass Nachbarn ein Auge auf das eigene Hab und Gut haben. Die Zusammenarbeit der Bevölkerung ist ein entscheidender Bestandteil der polizeilichen Arbeit und kann wesentlich zur Kriminalitätsbekämpfung beitragen. Die Landespolizeiinspektion Nordhausen dankt der Bevölkerung im Voraus für ihre Mithilfe und bleibt bei Fragen oder Hinweisen jederzeit erreichbar.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.