Werkzeugdiebstahl schockt Voigtstedt: Wer sind die Täter?

Unbekannte brechen Garage auf und stehlen wertvolles Werkzeug
**Pressemitteilung der Landespolizeiinspektion Nordhausen** **LPI-NDH: Aufgebrochen – Werkzeugentwendung in Voigtstedt** Voigtstedt, 24. Januar 2025 – In der vergangenen Nacht ereignete sich in Voigtstedt ein Einbruch in eine Garage, bei dem unbekannte Täter wertvolles Werkzeug im Gesamtwert von etwa 520 Euro entwendeten. Die Landespolizeiinspektion Nordhausen möchte alle Bürger darum bitten, aufmerksam zu sein und Hinweise zu geben, die zur Aufklärung dieses Verbrechens beitragen können. Die Tat fand in der Zeit zwischen dem 24. Januar 2025 und den frühen Morgenstunden desselben Tages statt. Die unbekannten Einbrecher verschafften sich unbefugt Zutritt zur Garage eines Anwesens in Voigtstedt. Das Beutegut umfasst eine Vielzahl von Werkzeugen, die für handwerkliche Tätigkeiten von großer Bedeutung sind. Der dabei entstandene Sachschaden, verursacht durch das Aufbrechen der Garagentür, wird auf etwa 25 Euro geschätzt. Die Polizei Nordhausen hat umgehend Ermittlungen eingeleitet und ein entsprechendes Strafverfahren eröffnet. Um den Tathergang und die Identität der Tatverdächtigen zu klären, ist die Polizei auf die Unterstützung der Bevölkerung angewiesen. Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Personen oder Fahrzeuge in der Nähe des Tatorts gesehen haben, werden gebeten, sich umgehend mit der Landespolizeiinspektion Nordhausen in Verbindung zu setzen. Die Polizei weist darauf hin, dass es wichtig ist, Verdächtigungen und auffällige Beobachtungen sofort zu melden, um mögliche weitere Straftaten zu verhindern. Ein schnelles Handeln kann nicht nur dem Geschädigten helfen, sondern auch dazu beitragen, die Täter schnell zur Rechenschaft zu ziehen. Unter der Telefonnummer 03631/960 kann die Polizei 24 Stunden lang kontaktiert werden. Anonymisierte Hinweise sind ebenfalls möglich und werden ernst genommen. Jede noch so kleine Information kann wertvoll sein und zur Aufklärung des Falles beitragen. Die Landespolizeiinspektion Nordhausen dankt der Bevölkerung im Voraus für ihre Mithilfe und ruft zur Wachsamkeit auf. Schützen Sie Ihr Eigentum und informieren Sie die Polizei, wenn Ihnen etwas Verdächtiges auffällt. Gemeinsam können wir dafür sorgen, dass unser Wohnbereich weiterhin sicher bleibt. **Ende der Mitteilung** Für Rückfragen wenden Sie sich bitte an die Pressestelle der Landespolizeiinspektion Nordhausen.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.