Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Altdorf: Werkzeuge gestohlen

In Altdorf gab es einen Einbruch.
Das passierte in der Nacht von Sonntag auf Montag.
Genau zwischen 20 Uhr und 8:30 Uhr.

Unbekannte Täter schlugen die Heckscheibe eines Autos ein.
Das Auto stand in der Hauptstraße.
Sie stahlen hochwertige Werkzeuge aus dem Kofferraum.

Der Schaden ist sehr groß.
Die Polizei sagt: Der Wert liegt bei mehreren tausend Euro.

Täter noch nicht gefunden

Die Polizei sucht die Einbrecher.
Bis jetzt gibt es keine Hinweise.
Deshalb bittet die Polizei Sie um Hilfe.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Jede Information kann helfen.

Was wurde gestohlen?

Werkzeuge aus dem Kofferraum wurden gestohlen.
Diese Werkzeuge sind teuer.

Die Polizei sagt:

  • Die genaue Anzahl weiß man nicht.
  • Der Schaden liegt bei mehreren tausend Euro.

Polizei ermittelt

Die Polizeiinspektion Edenkoben übernimmt den Fall.
Sie nimmt Hinweise aus der Bevölkerung ernst.

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie an:
Telefon: 06323 9550

Was heißt Einbruchdiebstahl?

Einbruchdiebstahl bedeutet:
Jemand bricht gewaltsam etwas auf.
Zum Beispiel:

  • ein Auto,
  • ein Haus,
  • oder einen Raum.

Dann nimmt er etwas Wertvolles mit.

Weitere Infos

Diese Meldung kommt von der Polizeidirektion Landau.
Die Polizei in Rheinland-Pfalz erlaubt, diese Infos zu teilen.
Sie müssen nur die Quelle nennen.

Mehr lesen Sie hier:
Originalmeldung der Polizei


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:34 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei Ihrer Meinung nach effektiver gegen Autodiebstähle und Werkzeugdiebstähle vorgehen, um Täter schneller zu fassen?
Mehr Überwachungskameras an Parkplätzen installieren – abschreckender Effekt inklusive
Höhere Präsenz und Kontrollen in besonders betroffenen Wohngebieten
Prämien für Zeugen, die entscheidende Hinweise liefern
Rund-um-die-Uhr-Drohnen-Patrouillen zur Überwachung von Parkplätzen
Öffentlichkeitsarbeit verbessern: Mehr Info-Kampagnen zum Schutz vor Einbrüchen