Übersetzung in Einfache Sprache

Werkzeugdiebstahl und Streit in Wesseling

In der Nacht zum Sonntag, dem 21. September, passierte etwas in Wesseling.

Gegen 0:25 Uhr hörten Anwohner verdächtige Geräusche.

Die Geräusche kamen vom Kreisverkehr im Westring.

Die Anwohner sahen einen Mann, der ein Haus betrat.

Der Mann war etwa 40 Jahre alt.
Er war rund 180 cm groß.
Er hatte braune Haare und einen dunklen Vollbart.

Der Mann nahm Werkzeuge aus einem Anbau.
Er steckte die Werkzeuge in Rucksäcke.

Die Bewohner des Hauses riefen die Polizei.
Sie versuchten, den Mann festzuhalten.

Dann kamen zwei weitere Männer dazu.

Es gab einen Streit und eine Schlägerei.
Ein Bewohner wurde dabei verletzt.
Er musste ins Krankenhaus gebracht werden.

Die drei Männer flüchteten über die Poststraße.


Polizei sucht Zeugen und gibt Hinweise

Die Polizei hat sofort nach dem Vorfall mit der Suche begonnen.

Sie sicherte Spuren am Tatort.

Das Kriminalkommissariat 13 ermittelt jetzt.

Die Polizei bittet die Öffentlichkeit um Hilfe.

Die Tatverdächtigen sind:

  • Drei Männer, jeweils ca. 180 cm groß
  • Einer davon etwa 40 Jahre alt mit braunen Haaren und Vollbart

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte bei der Polizei Rhein-Erft-Kreis.


Warum ist die Spurensicherung wichtig?

Spuren am Tatort helfen, die Täter zu finden.

Sie helfen auch, weitere Verbrechen zu verhindern.

Das Kriminalkommissariat prüft alle Hinweise genau.

So kann die Polizei die Anwohner schützen.


Was ist eine Strafanzeige?

Eine Strafanzeige ist eine Meldung bei der Polizei.

Man sagt der Polizei, dass eine Straftat passiert ist.

Die Polizei kann dann mit den Ermittlungen beginnen.


Kontakt zur Polizei

Kreispolizeibehörde Rhein-Erft-Kreis
Hinweise zum Vorfall in Wesseling

Bitte helfen Sie mit, den Fall aufzuklären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:09 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner reagieren, wenn sie einen Einbruch oder Diebstahl beobachten?
Unverzüglich die Polizei rufen und möglichst viele Details merken
Selbst eingreifen und die Täter festhalten – egal wie riskant
Diskret bleiben und nichts unternehmen, um nicht in Gefahr zu geraten
Auf Social Media posten und die Öffentlichkeit warnen