Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in einer Werkstatt in Wietmarschen

In Wietmarschen gab es einen Einbruch.
Die Werkstatt steht auf einem Bauernhof.
Der Ort liegt im Landkreis Grafschaft Bentheim.

Unbekannte Täter brachen ein.
Das passierte zwischen Mittwoch 18 Uhr und Donnerstag 9 Uhr.
Sie gewannen gewaltsam Zutritt zur Werkstatt.

Was wurde gestohlen?

Die Täter nahmen viele Werkzeuge mit.
Die Werkzeuge gehören den Marken Stihl und Makita.
Diese Firmen machen gute und zuverlässige Werkzeuge.
Der Wert der gestohlenen Werkzeuge liegt bei 3.000 Euro.
Die Täter flüchteten unerkannt.

Polizei sucht Ihre Hilfe

Die Polizei fragt:

  • Haben Sie in der Nordkampstraße verdächtige Dinge gesehen?
  • Haben Sie wichtige Informationen über den Einbruch?

Bitte melden Sie sich bei der Polizei.
Das geht telefonisch unter: 05921/3090.
Außerhalb der Geschäftszeiten hilft jede örtliche Polizeistation.

Warum ist Einbruchschutz wichtig?

Einbrüche schaffen viele Probleme:

  • Geldverlust durch gestohlene Sachen
  • Arbeit wird schwer oder unmöglich gemacht

Darum sind gute Sicherheitsmaßnahmen sehr wichtig.
Das gilt vor allem für Werkstätten und Bauernhöfe.

Werkzeuge von Stihl und Makita

Diese Werkzeuge sind oft auf Bauernhöfen und Baustellen.
Sie sind bekannt für gute Qualität und lange Haltbarkeit.
Deshalb stehlen Täter sie gerne.

Kurze Erklärung: OTS

OTS heißt Originaltext-Service.
Das ist ein Dienst, der Presse-Mitteilungen verteilt.
Hier stellt die Polizei ihre Informationen bereit.


Die Polizei im Emsland und in der Grafschaft Bentheim
freut sich über Ihre Unterstützung.
Bitte seien Sie aufmerksam in Ihrer Umgebung.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 24. Okt um 05:31 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten landwirtschaftliche Betriebe in ländlichen Regionen gegen Einbruch und Werkzeugdiebstahl vorgehen?
Auf Hightech-Sicherheitssysteme setzen – Überwachungskameras und Alarmanlagen installieren
Nachbarschaftliche Wachsamkeit stärken – mehr Gemeinschaft und gegenseitige Unterstützung
Werkzeug besser sichern und verstecken – keine sichtbaren Lagerräume mehr
Gegen Diebstahl versichern und Schaden hinnehmen – Sicherheitsmaßnahmen sind oft zu teuer
Öffentliche Präsenz erhöhen – mehr Polizeistreifen und Kontrollen vor Ort