Übersetzung in Einfache Sprache

Einbruch in Gernrode: Werkstatt aufgebrochen

In Gernrode gab es einen Einbruch.
Das passierte von Freitag, 13 Uhr, bis Montag, 7 Uhr.
Die Werkstatt steht in der Bahnhofstraße.

Unbekannte Täter haben die Werkstatt aufgebrochen.
Sie sind gewaltsam hineingekommen.

Wertvolle Elektrowerkzeuge gestohlen

Die Einbrecher nahmen viele Elektrowerkzeuge mit.
Die Werkzeuge sind sehr teuer.
Der Schaden liegt im vierstelligen Bereich.
Das heißt: Der Schaden liegt zwischen 1.000 und 9.999 Euro.

Außerdem entstand Schaden an der Werkstatt.
Das beschädigte Gebäude kostet mehrere hundert Euro.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen oder gehört.
Vielleicht kennen Sie verdächtige Personen oder Fahrzeuge.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie helfen können.
Das geht so:

  • Rufen Sie die Polizei Heiligenstadt an.
  • Telefonnummer: 0361/574367100

Mehr Informationen zum Fall

Die Polizei bekam die Meldung am 18.08.2025.
Wie hoch der genaue Schaden ist, weiß man noch nicht.

Werkzeugdiebstahl aus Werkstätten ist oft ein Problem.
Das führt zu hohen Verlusten für die Besitzer.
Manche können dann schlecht oder gar nicht mehr arbeiten.

Wichtige Hinweise von der Polizei

Der Fall hat die Aktennummer 0213868.
Die Polizei will die Täter fassen.
Sie wollen weitere Einbrüche verhindern.

Die Polizei bittet:

  • Seien Sie aufmerksam.
  • Prüfen Sie Ihre Sicherheitsmaßnahmen.
  • Melden Sie verdächtige Dinge sofort.

So helfen Sie, weitere Einbrüche zu verhindern.
Ihre Hilfe ist wichtig!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 13:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Werkstattbesitzer am besten auf die steigende Zahl von Einbrüchen reagieren?
Hochmoderne Alarmanlagen installieren – nur teure Technik schützt zuverlässig
Wertvolle Werkzeuge aus Werkstätten komplett entfernen und extern lagern
Nachbarschaftliche Wachsamkeit stärken und Sicherheitsnetzwerke aufbauen
Polizei stärker mit mehr Streifenpräsenz vor Ort fordern
Keine Panik – Einbrüche sind Einzelfälle und passieren überall mal