Übersetzung in Einfache Sprache

Maik Arndt wird vermisst

Seit Freitag, dem 1. August 2025, sucht man Maik Arndt.
Er kommt aus Nordhausen.
Er ist 44 Jahre alt.

Herr Arndt ist seit diesem Tag nicht mehr da.
Niemand weiß, wo er ist.
Seine Familie und Freunde haben keine Hinweise.
Das ist ungewöhnlich, denn Herr Arndt ist normalerweise sehr zuverlässig.
Er hat niemandem Bescheid gesagt.

Wie sieht Herr Arndt aus?

  • Größe: 192 cm
  • Körper: schlank, leichter Bauch
  • Haare: sehr kurz oder Glatze
  • Bart: kurz
  • Kleidung: blaue Arbeitshose und schwarzblaue Arbeitsweste

Wo könnte Herr Arndt sein?

Der übliche Ort von Herrn Arndt ist Nordhausen.
Er könnte aber auch im Landkreis Nordhausen oder Kyffhäuserkreis sein.
Die Polizei glaubt, dass Herr Arndt in Not sein könnte.

Was macht die Polizei?

Die Polizei ermittelt in dem Fall.
Sie bittet die Menschen um Hilfe.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei, wenn Sie etwas wissen.
Sie können dafür jede Polizeidienststelle anrufen oder besuchen.

Was heißt „vermisst“?

Eine Person gilt als vermisst, wenn man nicht weiß, wo sie ist.
Es kann sein, dass der Person Gefahr droht.

Wichtige Informationen

Das Aktenzeichen für diesen Fall ist 0199211.
Die Medien sollen nur offizielle Bilder und Texte verwenden.

Danke für Ihre Hilfe

Die Polizei freut sich über jeden Hinweis.
So kann man Herrn Arndt helfen.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 6. Aug um 14:38 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Polizeibehörden am effektivsten auf Fälle wie das rätselhafte Verschwinden von Maik Arndt reagieren?
Mit sofortigen Suchaktionen in der Umgebung und Öffentlichkeitsfahndungen
Verstärkt auf digitale Spuren und soziale Medien setzen
Familie und Freunde intensiver befragen und einbinden
Psychologische Profiler einschalten, um mögliche Motive zu ergründen
Geduld haben und auf natürliche Rückkehr des Vermissten hoffen