Warnung vor falschen Polizisten in Bad Bergzabern
So schützen sich ältere Menschen vor Betrugsanrufen und was Angehörige beachten solltenDie Polizeidirektion Landau warnt in Bad Bergzabern vor einer Welle von Anrufen falscher Polizeibeamter, die gezielt ältere Menschen betrügen wollen. Betroffene sollten keine persönlichen Daten am Telefon preisgeben, niemandem unangekündigt die Tür öffnen und bei Verdacht sofort die Polizei informieren. Angehörige und Nachbarn werden aufgefordert, aufmerksam zu sein und Unterstützung zu leisten.
Schutzmaßnahmen im Überblick
- Keine Auskünfte über persönliche oder finanzielle Verhältnisse am Telefon geben.
- Unangekündigte Besuche keinesfalls unbeaufsichtigt zulassen.
- Kein Geld oder Wertgegenstände an unbekannte Personen übergeben.
- Im Verdachtsfall sofort die Polizei kontaktieren.
Verhalten im Ernstfall
Bleiben Sie misstrauisch bei unerwarteten Anrufen, machen Sie keine spontanen Angaben und beenden Sie im Zweifelsfall das Gespräch. Hilfe bietet jederzeit die örtliche Polizei.
Weitere Informationen: Polizei Rheinland-Pfalz