Warnung vor falschen Notrufen in Kandel und Offenbach
Polizei Landau rät: Schutz vor betrügerischen Anrufen bei älteren MenschenIn der Region Kandel und der Verbandsgemeinde Offenbach warnt die Polizeidirektion Landau vor betrügerischen Schockanrufen, bei denen ältere Menschen mit vorgetäuschten Notfällen unter Druck gesetzt werden. Die Täter geben sich als Angehörige oder Amtspersonen aus, um Geld oder persönliche Daten zu erlangen.
Schutzmaßnahmen gegen Betrugsversuche
- Keine persönlichen oder finanziellen Informationen am Telefon preisgeben.
- Keine Türen für unbekannte Personen öffnen und im Zweifel vertraute Hilfe hinzuziehen.
- Kein Geld oder Wertsachen an Fremde übergeben.
- Verdächtige Anrufe der Polizei melden.
Ansprechpartner Polizei Landau
Die Polizeidirektion Landau ist unter der Telefonnummer 06341-287-0 für Hinweise und Rückfragen erreichbar. Betroffene werden gebeten, sich bei Verdacht direkt an die Polizei zu wenden.