Übersetzung in Einfache Sprache

Was passiert auf der Pfaffendorfer Brücke?

Am 31. März 2025 Abend wurde die Polizei gerufen.
Es war gegen 23:00 Uhr.
Die Polizei fand umgestoßene Warnbaken.
Warnbaken sind rote und weiße Zeichen.
Sie zeigen Gefahren oder Baustellen an.

Die Polizei schickte eine Streife zur Brücke.
Sie sah, dass die Warnbaken überall lagen.
In Richtung Innenstadt und auch hinaus.
Man weiß nicht, wie viele Warnbaken umgefallen sind.

Der Verdacht ist:
Unbekannte Menschen haben die Baken absichtlich geworfen.
Das ist sehr gefährlich.
Warnbaken sollen Straßen schützen.
Sie helfen den Autofahrern, Pläne zu machen.

Polizei bittet die Menschen um Hilfe

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Wer am Abend etwas Verdächtiges gesehen hat, soll sich melden.
Solche Hinweise helfen, die Täter zu finden.
Sie können auch Unfälle verhindern.

Wenn Sie etwas gesehen haben,
können Sie sich bei der Polizei melden.

Kontakt:

  • Polizeiinspektion Koblenz 1
  • Telefon: 92156-300
  • E-Mail: PIKoblenz1@

Warum ist das wichtig?

Mutwillige Eingriffe in die Straßen sind gefährlich.
Sie können Unfälle mit schweren Folgen bringen.
Deshalb bittet die Polizei um Ihre Hinweise.
Zeugen sind sehr wichtig.
Sie können helfen, die Täter zu finden.

Bleiben Sie aufmerksam.
Melden Sie verdächtige Beobachtungen.
So kann man alle sicherer machen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 24. Apr um 03:57 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte unserer Gesellschaft mit mutwilligen Angriffen auf die Verkehrssicherheit umgehen?
Strengere Strafen für Täter, um abschreckend zu wirken.
Mehr Überwachung und Sicherheit auf Straßen und Brücken.
Aufklärung und Community-Beteiligung stärken, um Zeugen zu mobilisieren.
Humor und kreative Aktionen gegen Vandalismus einsetzen, um Aufmerksamkeit zu erzeugen.