Übersetzung in Einfache Sprache

Kreditbetrug in Einbeck: So schützen Sie sich

Ein Mann aus Einbecker Ortsteil Dörrigsen wurde betrogen.
Er bekam keinen versprochenen Kredit.

Der Mann war 57 Jahre alt.
Er meldete den Betrug der Polizei Einbeck am 30. August 2025.

Was ist passiert?

Ein falscher Bankmitarbeiter kontaktierte den Mann.
Er sagte: „Sie bekommen einen Kredit.“
Aber nur, wenn der Mann 2.400 Euro als Kaution zahlt.

Kaution bedeutet: Geld, das man vorher bezahlt.
Das Geld bekommt man normalerweise zurück.

Der Mann zahlte das Geld.
Doch der Kredit kam nicht.
Die Kaution bekam er auch nicht zurück.

Der falsche Bankmitarbeiter verschwand.
Danach erkannte der Mann den Betrug.

Was ist Kreditvermittlungsbetrug?

Das ist eine Betrugsart bei Krediten.
Betrüger tun so, als arbeiten sie bei der Bank.
Sie versprechen einen Kredit.

Aber zuerst verlangen sie Geld.
Das ist eine Vorauszahlung oder Kaution.
Das Geld bekommen die Betroffenen nie zurück.

Was macht die Polizei?

Die Polizei Northeim ermittelt im Fall.
Sie sucht die Täter und will Hilfe holen.
Die Polizei warnt alle Menschen:

  • Zahlen Sie kein Geld vor Krediten.
  • Vertrauen Sie niemandem, den Sie nicht kennen.

So schützen Sie sich vor Betrug

  • Prüfen Sie Kreditangebote gut und kritisch.
  • Zahlen Sie kein Geld an Fremde.
  • Fragen Sie nach Identitätsnachweisen der Bank.
  • Rufen Sie bei Verdacht sofort die Polizei an.

Was tun, wenn Sie betrogen wurden?

  • Melden Sie den Betrug der Polizei.
  • Stoppen Sie weitere Zahlungen.
  • Holen Sie sich Hilfe bei seriösen Stellen.

Der Fall zeigt: Seien Sie vorsichtig!
Nehmen Sie bei Zweifeln professionelle Hilfe in Anspruch.

Die Polizei Northeim hilft Ihnen gern.
Sie nimmt Ihre Hinweise und Fragen an.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 31. Aug um 05:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie reagieren Sie auf verlockende Kreditangebote, die eine Vorauszahlung verlangen?
Ich lasse die Finger davon – Vorauszahlungen bei Krediten sind für mich ein No-Go!
Manchmal wage ich es, wenn das Angebot glaubwürdig erscheint und ich den Anbieter kenne.
Ich prüfe genau: Vertragsdetails, Referenzen und lasse mich von Experten beraten.
Ich habe schon Erfahrungen gemacht – positiv oder negativ – und rechne immer mit Betrugsversuch.
Ich vertraue auf mein Bauchgefühl und bin eher vorsichtig bei unbekannten Kreditvermittlern.