Vorsicht vor falschen Kriminalbeamten in Roschbach
Telefonbetrugsversuche durch Schockanrufe: Polizei gibt wichtige VerhaltenstippsBetrugsversuche in Roschbach: Anrufer geben sich als Kriminalbeamte aus
In Roschbach wurden Anwohner im Simonsgarten Opfer von zwei Telefonbetrugsversuchen, bei denen sich Täter als Kriminalbeamte ausgaben und von nächtlichen Einbrüchen berichteten. Die Wachsamkeit der Angerufenen verhinderte einen Schaden, da sie die Gespräche abbrachen und die Polizei informierten.
Polizei warnt vor Schockanrufen
Die Polizeidirektion Landau warnt vor „Schockanrufen“, bei denen Kriminelle durch erfundene Geschichten versuchen, Vertrauen zu gewinnen und an Geld oder Wertgegenstände zu gelangen.
Empfehlungen der Polizei
- Gespräche sofort beenden, wenn Zweifel bestehen.
- Keine persönlichen Informationen oder Wertsachen herausgeben.
- Bei Verdacht die Polizei kontaktieren.
Bedeutung für die Bevölkerung
Der Fall macht deutlich, wie wichtig Aufklärung und Achtsamkeit sind, insbesondere um ältere Menschen vor Betrugsmaschen zu schützen.