Übersetzung in Einfache Sprache

Vorsicht vor falschen Werbebannern im Messenger

Die Polizei in Nordhausen warnt Sie.

Ein Mann aus dem Eichsfeld wurde betrogen.

Er sah ein Werbebanner im Messenger.
Das Banner versprach hohe Renditen.

Rendite heißt: Geld, das eine Geldanlage bringt.

Der Mann klickte auf das Banner.
Dann schrieb er mit unbekannten Personen.

Diese Personen sagten ihm, er soll eine App installieren.
Die App war auf seinem Smartphone.

In acht Wochen überwies der Mann viel Geld.
Das Geld ging auf Konten im Ausland.

Am Ende war der Schaden groß.
Er verlor viele Tausend Euro.

Was ist passiert?

  • Der Mann sah ein Werbebanner im Messenger.
  • Er sprach mit den Betrügern.
  • Er installierte die App.
  • Er überwies Geld ins Ausland.
  • Der Schaden war im fünfstelligen Bereich.

Tipps von der Polizei

Bitte seien Sie vorsichtig bei solchen Angeboten.

  • Glauben Sie nicht immer an hohe Renditen.
  • Installieren Sie keine unbekannten Apps.
  • Geben Sie keine persönlichen Daten weiter.
  • Vertrauen Sie niemandem, den Sie nicht kennen.

So schützen Sie Ihr Geld und sich selbst.

Mehr Informationen

Die Polizei Nordhausen hat die Warnung am 17. August 2025 veröffentlicht.
Es gibt keine weiteren wichtigen Informationen dazu.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: So, 17. Aug um 14:17 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie würdest du reagieren, wenn dir in einem Messenger ein Investment mit angeblich hohen Renditen versprochen wird?
Ich würde sofort misstrauisch werden und auf keinen Fall persönliche Daten preisgeben
Ich prüfe solche Angebote genau, bevor ich irgendwo investiere
Ich lasse mich schnell von hohen Gewinnversprechen locken, auch wenn es riskant scheint
Ich installiere nie Apps aus unbekannten Quellen, egal wie verlockend das Angebot ist
Solche Angebote ignoriere ich grundsätzlich und erzähle anderen davon, um zu warnen