Übersetzung in Einfache Sprache

Betrug durch Schockanrufe

Vorsicht bei Schockanrufen.

Ein Betrug ist in Emsland passiert.
Ein Mann hat viel Geld verloren.
Er bekam einen Anruf.

Was ist passiert?

Eine Frau tat so, als sei sie seine Tochter.
Sie sagte, sie hat ein Kind überfahren.
Ein Mann sprach dann mit ihm.
Dieser Mann tat so, als sei er vom Gericht.
Er wollte viel Geld.
Er sagte, das Geld sei für die Tochter.
Der Mann gab seine Wertgegenstände weg.

Wichtige Tipps von der Polizei

So schützen Sie sich:

  • Misstrauen bewahren:
    Polizei verlangt nie Geld am Telefon.

  • Nicht unter Druck setzen lassen:
    Täter nutzen Ihre Gefühle.

  • Rückruf bei Angehörigen:
    Rufen Sie Ihre Familie selbst an.

  • 110 wählen:
    Bei verdächtigen Anrufen die Polizei informieren.

Der Aufruf der Polizei

Bleiben Sie wachsam.
Forderung nach Geld am Telefon ist Betrug.
Informieren Sie die Polizei.
Helfen Sie, Betrug zu stoppen.
Teilen Sie diese Tipps.

Bei Fragen rufen Sie die Polizei an.
Telefon: 110.

Ihre Sicherheit ist wichtig.
Diese Informationen sollen helfen.
Sagen Sie es bitte weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 12. Feb um 09:28 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.