Übersetzung in Einfache Sprache

Warnung vor Betrug mit falschen Feuerwehrleuten

In Winzlar und Rehburg-Loccum gibt es eine neue Betrugsmasche.
Unbekannte klingeln an Türen und sagen, sie sind von der Feuerwehr.
Sie wollen die Heimrauchmelder kontrollieren.
Ein Heimrauchmelder ist ein Gerät, das vor Feuer warnt.

Die Polizei warnt vor dieser Masche.
Bitte seien Sie sehr vorsichtig.

So gehen die Betrüger vor

Die Betrüger klingeln ohne Ankündigung an Türen.
Sie sagen, sie sind Feuerwehrleute.
Sie wollen die Rauchmelder prüfen.
Das Ziel ist, in die Wohnung zu kommen.

Wichtig: Diese Masche ist nicht neu.
Sie wurde schon in anderen Orten genutzt.

Das machen die Betrüger:

  • Sie klingeln plötzlich und ohne Termin.
  • Sie sagen, sie müssen Rauchmelder prüfen.
  • Sie wollen so in die Wohnung kommen.

Was Sie tun sollen

Öffnen Sie keine Tür für Fremde.
Vor allem nicht für vermeintliche Feuerwehrleute.
Wenn Sie keinen Termin haben, machen Sie nicht auf.

Rufen Sie bei Verdacht sofort die Polizei an.
Die Nummer ist 110.

Merken Sie sich diese Regeln:

  • Keine Tür ohne Termin öffnen.
  • Polizei unter 110 sofort anrufen.

Wichtiger Hinweis zu Dienstausweisen

Ein Dienstausweis ist ein offizielles Dokument.
Er zeigt, dass jemand wirklich von einer Organisation ist.
Echte Feuerwehrleute haben so einen Ausweis.

So arbeitet die echte Feuerwehr

Die Feuerwehr macht keine unangekündigten Besuche.
Sie kontrolliert Rauchmelder nicht einfach so.
Echte Feuerwehrleute tragen immer eine Uniform.
Sie zeigen bei Einsätzen ihren Dienstausweis.

Zusammenfassung

Die Polizei Nienburg / Schaumburg bittet:

  • Seien Sie vorsichtig bei Fremden an der Tür.
  • Lassen Sie nur Leute rein, die Sie kennen.
  • Rufen Sie bei Zweifeln die Polizei an.

So schützen Sie sich gut vor Betrug.

Weitere Infos finden Sie hier:
Originalmeldung Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Sie reagieren, wenn angebliche Feuerwehrleute unangekündigt Ihre Rauchmelder überprüfen wollen?
Tür nicht öffnen und sofort Polizei rufen
Dienstausweis verlangen und dann entscheiden
Zur Sicherheit mit der Feuerwehrzentrale anrufen
Einlassen, um keine Diskussionen zu provozieren
Nachbarn informieren und gemeinsam wachsam sein