
Vorsätzlicher Angriff auf die Europabahn bei Willstätt
Unbekannte legen Gegenstände auf die Schienen – Bahnverkehr temporär eingestellt, Ermittlungen laufenSicherheitsvorfall auf der Europabahn bei Willstätt
Unbekannte Täter legten am 5. April vor 6 Uhr Gegenstände auf die Schienen, darunter eine Schachtabdeckung, Betonplatten und ein Kabel, das die Schrankensteuerung betrifft. Ein ICE durchfuhr die Gegenstände und verursachte Schäden an der Gleisanlage.
Auswirkungen und Maßnahmen
Die beschädigte Schrankensteuerung blieb geschlossen, was zu vorübergehender Einstellung des Zugverkehrs führte. Techniker konnten die Schäden beheben und den Betrieb wieder aufnehmen. Die Bahn ermittelt nun wegen eines potentiellen gefährlichen Eingriffs in den Bahnverkehr.
Ermittlungen und Risiko
Die Bundespolizei prüft den Verdacht auf vorsätzliche Manipulation, bislang ohne Erkenntnisse über die Täterschaft oder genaue Schadenshöhe. Es besteht die Gefahr, dass der Vorfall die Sicherheit der Reisenden beeinträchtigt hat.
Fazit
Der Vorfall zeigt die Bedeutung schneller Reaktionen und Präventionsmaßnahmen im Bahnsektor. Die Bevölkerung wird gebeten, verdächtige Beobachtungen zu melden.