Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Einbrüche im Rhein-Erft-Kreis

Im Rhein-Erft-Kreis gab es mehrere Einbrüche.
Die Polizei sprach von vier Einbrüchen.
Diese passierten vom 17. bis 20. Juli.

Was ist passiert?

Die Polizei fand an den Tatorten Hebelmarken.
Hebelmarken sind Spuren von Gewalt am Fenster oder Tür.
Diese zeigen, dass jemand mit Werkzeug einbrechen wollte.
Zum Beispiel mit Schraubenzieher oder Brecheisen.

Die Polizei ermittelt im Fall.
Sie bittet Sie um Ihre Hilfe.

Die vier Einbrüche im Überblick:

  • Am Samstag (19. Juli) in Bedburg-Kirchherten.
    Einbrecher versuchten, eine Terrassentür aufzubrechen.
  • Am Freitag (18. Juli) in Erftstadt-Dirmerzheim.
    Ein Bewohner fand durchwühlte Schränke vor.
  • Am Samstagabend (19. Juli) in Elsdorf-Niederembt.
    Ein weiterer Einbruch wurde gemeldet.
  • Am Sonntag (20. Juli) in Alt-Hürth.
    Ein Haus stand offen, mehrere Räume waren durchwühlt.

In allen Fällen nahm die Polizei Beweise mit.
Es wurden Strafanzeigen geschrieben.

Was kann die Polizei tun?

Das Kriminalkommissariat 13 ermittelt.
Sie suchen nach unbekannten Tätern.

Wie können Sie helfen?

Sie können der Polizei helfen, wenn Sie:

  • Verdächtige Personen gesehen haben.
  • Ungewöhnliche Geräusche hörten.
  • Andere wichtige Informationen haben.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei:

Polizei Rhein-Erft-Kreis – Kriminalkommissariat 13
Telefon: [Telefonnummer]
E-Mail: poststelle@[E-Mail-Adresse]

Die Polizei verspricht, Ihre Hinweise vertraulich zu behandeln.

Warum ist Ihre Hilfe wichtig?

Denn durch Ihre Hinweise:

  • Können die Täter schneller gefunden werden.
  • Können weitere Einbrüche verhindert werden.

Die Polizei informiert, wenn es Neuigkeiten gibt.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung! ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 21. Jul um 12:59 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner im Rhein-Erft-Kreis auf die wiederholten Einbrüche reagieren?
Selbst aktiv werden und Sicherheitsmaßnahmen wie Alarmanlagen installieren
Auf Polizei und Nachbarschaftshilfe vertrauen und aufmerksam bleiben
Die Behörden kritisieren – mehr Schutz und Präsenz fordern
Nichts tun, es sind Einzelfälle, die jeden treffen können