Übersetzung in Einfache Sprache

Unfall am Gallberger Weg in Hamm

Am Montagmorgen gab es einen Unfall.
Eine 61-jährige Frau fuhr mit ihrem Auto.
Sie wollte an der Straße parken.

Die Frau fuhr einen Opel.
Es war etwa 7:45 Uhr.

Was passierte genau?

Die Frau fuhr nach Süden.
Sie wollte am Straßenrand parken.

Sie verwechselte Gas- und Bremspedal.
Das bedeutet:

  • Gas gibt mehr Geschwindigkeit.
  • Bremse stoppt das Auto.

Dadurch fuhr das Auto plötzlich rückwärts.
Die Frau wurde dabei leicht verletzt.

Danach fuhr sie vorwärts.
Sie streifte ein anderes Auto.
Dann prallte sie gegen einen Zaun.

Der Schaden am Auto und Zaun ist groß.
Er beträgt etwa 5.000 Euro.

Was ist ein Alleinunfall?

Ein Alleinunfall ist:

  • Ein Unfall mit nur einem Auto.
  • Kein anderes Auto oder Mensch beteiligt.

Was passierte nach dem Unfall?

Die Frau kam in ein Krankenhaus.
Dort wurde sie behandelt.
Andere Personen wurden nicht verletzt.

Die Polizei sagt:

  • Vorsicht beim Einparken ist wichtig.
  • Verwechseln Sie die Pedale nicht.
  • Wer unaufmerksam ist, kann Unfälle bauen.

Wichtige Infos zum Unfall

  • Unfallort: Gallberger Weg, Hamm
  • Beteiligte Person: 61-jährige Frau
  • Verletzungen: Leicht, Behandlung im Krankenhaus
  • Sachschaden: Circa 5.000 Euro

Die Polizei bittet alle Fahrer:
Bitte achten Sie im Straßenverkehr gut auf.

Mehr Informationen

Lesen Sie die Pressemitteilung der Polizei hier:
Polizeipräsidium Hamm

Bei Fragen können Sie sich an die Blaulicht-Redaktion wenden:
E-Mail: blaulicht-redaktion@herold.news


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 06:27 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir mit dem Risiko von Pedalverwechslungen im Straßenverkehr umgehen?
Spezielle Fahrtrainings für ältere Fahrer verpflichtend einführen
Technische Sicherheitsfunktionen in allen Neuwagen gegen Pedalverwechslung vorschreiben
Mehr Aufklärungskampagnen zur Sensibilisierung aller Autofahrer starten
Pedalverwechslung ist ein individuelles Problem, das jeder selbst in den Griff bekommen muss