Übersetzung in Einfache Sprache

Achtung: Betrug durch falschen Bankmitarbeiter

In Erfurt passierte etwas Schlimmes.
Ein Mann wurde betrogen.
Er ist 54 Jahre alt.

Am Mittwochvormittag bekam er eine SMS.
In der Nachricht stand:
„Ihre TAN-Registrierung läuft bald ab.“
Die TAN ist eine Nummer.
Sie hilft beim Online-Banking.

Kurze Zeit später rief ein Mann an.
Er tat so, als wäre er von der Bank.
Der Anrufer erzählte von Änderungen.
Er wollte dem Mann helfen.

Der 54-Jährige glaubte dem Anrufer.
Er gab ihm viele TAN-Nummern.
Doch das war ein Fehler.
Der Anrufer war ein Betrüger.

Der Betrüger buchte über 1.000 Euro ab.
Der Mann bemerkte es später.
Er sprach mit seiner Bank.
Dann wusste er, dass er betrogen wurde.

Er ging zur Polizei.
Dort zeigte er den Betrug an.

Tipps, um Betrug zu vermeiden:

  • Seien Sie vorsichtig bei Anrufen.
  • Geben Sie keine TAN-Nummern am Telefon.
  • Überprüfen Sie immer die Anrufer.
  • Rufen Sie Ihre Bank direkt an, wenn Sie unsicher sind.

Schützen Sie Ihr Geld!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 7. Feb um 10:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.