Übersetzung in Einfache Sprache

Unbekannte Männer sprechen Jungen an

Am 2. September 2025 passierte etwas Schlimmes.
Ein 8 Jahre alter Junge ging nach Hause.
Er war auf dem Weg von der Schule.
Zwei fremde Männer sprachen ihn an.
Sie waren in einem silbernen Auto.

Der Junge wehrte sich mutig

Das Auto hielt an der Straße Häusel.
Ein Mann stieg aus und sprach den Jungen an.
Der Mann zog den Jungen am Arm.
Er wollte, dass der Junge ins Auto steigt.
Der Junge wehrte sich und lief weg.
Er schaffte es, nach Hause zu kommen.

Zeugen sahen das Auto

Viele Leute in der Nähe sahen das Auto.
Die Polizei suchte sofort nach den Männern.
Bisher konnte die Polizei sie nicht finden.

Fahndungsmaßnahmen sind Aktionen von der Polizei.
Sie suchen dabei nach gesuchten Personen.

Die Polizei braucht Ihre Hilfe

Die Polizei bittet Sie um Hinweise.
Sie können helfen, wenn Sie etwas wissen.
Zum Beispiel:

  • Wenn Sie die Männer gesehen haben.
  • Wenn Sie das silberne Auto sahen.
  • Wenn Sie andere wichtige Dinge wissen.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei:
Telefon: 06321-854-0
E-Mail: kineustadt@polizei.de

Wichtiger Rat für Eltern und Kinder

Sprechen Sie mit Ihren Kindern über Fremde.
Erklären Sie, wie man sich richtig verhält.
Zum Beispiel:

  • Nicht mit Fremden mitgehen.
  • Nein sagen und laut werden.
  • Sofort zu Eltern oder Lehrern gehen.

Das kann Kindern helfen, sicher zu sein.
Solche Gespräche sind sehr wichtig.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 3. Sep um 14:23 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Eltern und Schulen am besten Kinder vor möglichen Entführungsversuchen schützen?
Intensive Selbstverteidigungstrainings für Kinder
Regelmäßige Aufklärung über Gefahren durch Fremde
Verbot von Schulwegen ohne Begleitung Erwachsener
Technische Hilfsmittel wie GPS-Tracker für Kinder
Strengere Überwachung und Kontrollen in Wohnvierteln