Verpuffung in Bad Langensalza: Ölbrand löst Sachschaden aus
Mehrfamilienhaus bleibt bewohnbar – Polizei gibt wichtige Sicherheitstipps zum Umgang mit heißem ÖlIn einem Mehrfamilienhaus in der Thamsbrücker Straße in Bad Langensalza kam es am Freitag zu einer Verpuffung, als erhitztes Öl in einem Topf in Brand geriet. Dabei entstand Sachschaden von mehreren tausend Euro, verletzte Personen gab es nicht, und das Gebäude bleibt bewohnbar.
Ursache der Verpuffung
Das plötzliche Aufflammen entstand durch überhitztes Öl, das sich unmittelbar am Herd entzündete. Eine Verpuffung ist eine kurzzeitige, explosionsartige Ausdehnung von entflammbaren Dämpfen, die vor allem Sachschäden verursachen kann.
Sicherheitsmaßnahmen beim Kochen
- Öl immer beobachten und nicht unbeaufsichtigt erhitzen.
- Deckel bereitstellen, um Brände schnell ersticken zu können.
- Keinesfalls Wasser auf brennendes Öl gießen, da dies Stichflammen provoziert.
- Im Notfall Feuerwehr alarmieren.
Kontakt und weitere Informationen
Die Landespolizeiinspektion Nordhausen steht für Auskünfte zum Vorfall zur Verfügung. Weitere Sicherheitshinweise finden sich auf der Thüringer Polizei Webseite.