Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Donnerstagabend, den 16. Oktober 2025, passierte etwas in Neustadt.
Zwei Personen trugen Masken. Masken bedeuten, dass sie ihr Gesicht verstecken.
Sie besprühten einen Zug. Besprühen heißt: Etwas mit Farbe bemalen.
Das passierte nahe einer Eisenbahnbrücke. Die Brücke ist über einer Straße.
Ein Zeuge sah das. Ein Zeuge ist jemand, der etwas sieht.
Der Zeuge rief schnell die Polizei.
Um 18:20 Uhr kam die Polizei.
Viele Polizeiautos fuhren zum Ort.
Die Polizei kam aus verschiedenen Richtungen.
Sie wollten die Personen fangen und den Ort sichern.
Vor Ort sah die Polizei die Personen mit Spraydosen.
Spraydosen sind kleine Behälter mit Farbe. Sie sprühen Farbe fein heraus.
Die Personen liefen weg. Die Polizei verfolgte sie.
Nach kurzer Zeit fing die Polizei beide.
Die beiden sind Jugendliche. Jugendliche sind junge Menschen.
Die Polizei nahm sie vorläufig fest.
Die Polizei brachte die Jugendlichen zur Bundespolizei.
Die Bundespolizei kümmert sich weiter um den Fall.
Jetzt wird untersucht:
Illegale Graffiti sind verboten.
Graffiti heißt: Bilder oder Schrift an Wände oder Züge malen, ohne Erlaubnis.
Das Besprühen von Zügen kostet viel Geld.
Außerdem ist es gefährlich. Die Jugendlichen liefen auf Gleisen.
Gleise sind die Schienen, auf denen die Züge fahren.
Wenn Menschen auf Gleisen sind, können sie verletzt werden.
Die Polizei bittet Sie:
Die Polizei sagt, sie informiert später über das Ergebnis der Ermittlungen.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Do, 16. Okt um 18:30 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.