Übersetzung in Einfache Sprache

Vermisste 18-Jährige in Klingenmünster

Seit dem Abend vom 16. September 2025 wird eine junge Frau vermisst.
Die Suche beginnt spät am Abend.

Die Polizei und Rettungskräfte suchen nach der Frau.
Sie ist 18 Jahre alt.
Sie war zuletzt gegen 21:30 Uhr zu sehen.
Die Polizei denkt, sie könnte Hilfe brauchen.

Beschreibung der vermissten Frau

  • Alter: 18 Jahre
  • Größe: 1,61 Meter
  • Körper: schlank
  • Haare: schulterlang
  • Kleidung:
    • braune Jogginghose
    • braunes Oberteil
    • lilafarbene Crocs (leichte Schuhe aus Kunststoff)

Wie sucht man nach der Frau?

Viele Einsatzkräfte helfen bei der Suche:

  • Feuerwehr
  • Rettungshundestaffel (Hunde, die vermisste Personen suchen)
  • Polizei

Die Suche hat noch keinen Erfolg gebracht.
Der Aufenthaltsort der Frau ist noch unbekannt.
Heute wird die Suche noch stärker gemacht.

Was bedeutet "hilflose Lage"?

Eine hilflose Lage ist eine Situation,
in der eine Person nicht allein helfen kann.
Sie braucht Hilfe von anderen Menschen,
um sicher zu sein oder gesund zu bleiben.

Sie können helfen

Die Polizei bittet Sie um Ihre Hilfe.
Wenn Sie etwas über die vermisste Frau wissen,
rufen Sie bitte bei der Polizei an.

Polizei Bad Bergzabern
Telefon: 06343/9334-0
Thema: Hinweise zur vermissten Frau

Die Polizei arbeitet mit viel Kraft.
Sie will die Frau schnell finden und sicher machen.
Bitte passen Sie gut auf und melden Sie sich,
wenn Sie wichtige Informationen haben.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie eng sollten Polizei und Rettungskräfte Ihrer Meinung nach bei der Suche nach Vermissten mit der Bevölkerung zusammenarbeiten?
Volle Transparenz und ständige Updates für die Öffentlichkeit!
Nur minimal – zu viele Infos könnten die Ermittlungen gefährden.
Gezielte Öffentlichkeitsarbeit nur bei wichtigen Hinweisen.
Die Bevölkerung sollte gar nicht eingebunden werden – Risiko zu hoch.
Ich bin unsicher, Balance zwischen Sicherheit und Info ist schwer.