Übersetzung in Einfache Sprache

markdown ###Wer wird vermisst?
Samson Carden M. wird vermisst.
Er ist 22 Jahre alt.
Seit dem Abend vom 28. Juni 2025 fehlt von ihm jede Spur.
Sein letzter Ort war in Andernach.

Die Polizei denkt, er könnte auch in Düsseldorf sein.
Man macht sich Sorgen um ihn.
Er könnte in einer hilflosen Lage sein.
Hilflos heißt: Er braucht Hilfe.

###Wie sieht Samson Carden M. aus?

  • Er ist etwa 175 cm groß.
  • Seine Augen sind blau-grau.
  • Er hat rot-braune Haare und einen Bart.
  • Er trägt eine kurze schwarze Hose.
  • Darüber eine Daunenweste (eine warme Jacke mit Daunen).
  • Ein weißes Unterhemd.
  • Wahrscheinlich weiße Schuhe, sogenannte Sneaker.
  • Er hat eine schwarze Basecap (eine Mütze) auf.
  • Seine Kleidung ist sehr schmutzig.

Ein Foto von Samson Carden M. gibt es im Fahndungsportal der Polizei.

###Wie können Sie helfen?
Die Polizei Koblenz bittet um Hilfe.
Wenn Sie wissen, wo Samson ist, rufen Sie bitte an.
Sie können dort Hinweise geben:

Kriminalpolizei Koblenz
Telefon: 0261-92156390

###Was ist eine Öffentlichkeitsfahndung?
Das Wort ist schwer.
Eine Öffentlichkeitsfahndung ist:
Die Polizei sucht Menschen mit Hilfe von vielen Leuten.
Zum Beispiel mit Hilfe von Zeitungen, Fernsehen und Internet.
So sieht die Polizei mehr Menschen, die helfen können.

Die Polizei dankt allen für ihre Hilfe.
Sie arbeitet weiter, um Samson zu finden.
Bitte passen Sie gut auf.
```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mi, 2. Jul um 00:55 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wirkungsvoll finden Sie Öffentlichkeitsfahndungen wie die der Polizei Koblenz im Kampf gegen das Verschwinden von Menschen?
Unverzichtbar – sie mobilisieren die ganze Gesellschaft und retten Leben
Nützlich, aber oft zu spät und zu wenig effektiv
Sinnvoll nur in Ausnahmefällen, wenn andere Methoden scheitern
Problematisch – es gibt Risiken wie Falschbeschuldigungen und Panikmache
Ich halte solche Methoden für ineffektiv und veraltet