Übersetzung in Einfache Sprache

Martin F. aus Lahnstein wird vermisst

Seit dem frühen Morgen am 21. September 2025 fehlt von Martin F. jede Spur.
Martin F. wohnt in Lahnstein.

Die Polizei sagt:
Martin F. kann in einer hilflosen Lage sein.
Hilflos heißt: Er kann sich nicht selbst helfen.

Ein Foto von Martin F. gibt es jetzt für alle.
So können Sie bei der Suche helfen.

Wie sieht Martin F. aus?

Die Polizei beschreibt Martin F. genau:

  • Größe: 170 bis 175 cm
  • Körper: sehr schlank, 50 bis 55 kg
  • Haare: kurz
  • Augen: braun
  • Besondere Merkmale:
    • Zwei Ohrlöcher mit Stecker
    • Tattoo: Kreuz auf dem linken Zeigefinger oben

Was können Sie jetzt tun?

Martin F. wird sehr dringend gesucht.

Bitte achten Sie besonders auf Menschen, die so aussehen.
Wenn Sie Martin oder etwas wissen, melden Sie sich bitte.

Rufen Sie an bei der Polizei Koblenz:
Telefon: 0261-92156 390

Was sagt die Polizei?

Die Polizei bittet die Bevölkerung:

  • Seien Sie aufmerksam in Lahnstein und Umgebung.
  • Nehmen Sie Meldungen ernst.
  • Werden Sie nicht selbst aktiv, wenn es gefährlich ist.
  • Rufen Sie die Polizei an, wenn Sie etwas wissen.

Wer kann Ihnen bei Fragen helfen?

Für Fragen können Sie sich an das Polizeipräsidium Koblenz wenden.

Auch Medien und Angehörige bekommen dort Hilfe.

Kontakt: news aktuell GmbH
Telefon: +49 (0)40 4113 32850
E-Mail: info@newsaktuell.de

Zusammenfassung

Martin F. wird seit dem 21. September vermisst.
Er kann in Not sein und braucht Hilfe.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie Hinweise haben.
Rufen Sie dafür die Polizeinummer an.
So helfen Sie, Martin schnell zu finden.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Sie reagieren, wenn Sie jemanden mit auffälligen Merkmalen wie Martin F. in Ihrer Nähe entdecken?
Direkt einschreiten und die Person ansprechen – jede Minute zählt!
Die Polizei informieren und auf keinerlei Eigeninitiative setzen.
Andere Passanten alarmieren, um gemeinsam zu helfen.
Zuerst genau beobachten und nur handeln, wenn Gefahr für die Person offensichtlich ist.