Übersetzung in Einfache Sprache

Vermisstenmeldung: Karl-Heinz Kayser wird gesucht

Seit dem Abend des 8. Oktobers 2025 ist Karl-Heinz Kayser verschwunden.
Er ist 78 Jahre alt und kommt aus Sömmerda.

Die Polizei in Erfurt bittet um Ihre Hilfe.
Sie sucht nach Herrn Kayser.

Wer ist vermisst?

  • Alter: 78 Jahre
  • Größe: etwa 170 cm
  • Körper: schlank
  • Haare: grau und kurz
  • Kleidung: blaue Jogginghose, grauer Pullover

Seit dem Verschwinden weiß niemand, wo Herr Kayser ist.
Die Polizei gibt deshalb eine Vermisstenmeldung heraus.

Was ist eine Vermisstenmeldung?

Eine Vermisstenmeldung sagt:
Eine Person ist weg und wird gesucht.
Man weiß nicht, wo sie ist.
Vielleicht ist sie in Gefahr.

Wie können Sie helfen?

Wenn Sie Herrn Kayser gesehen haben, melden Sie sich bitte.
Oder wenn Sie wissen, wo er ist.
Sie können überall bei der Polizei anrufen.

Die Polizei in Sömmerda freut sich über Hinweise.
Nennen Sie dabei die Vorgangsnummer 0262625.

Wichtige Infos zur Suche

Die Polizei in Erfurt koordiniert die Suche nach Herrn Kayser.
Bitte suchen Sie nicht allein ohne Absprache.
Sonst stören Sie die Arbeit der Polizei.

Jede kleine Information kann helfen.
Deshalb ist Ihre Hilfe sehr wichtig.

Die Polizei bedankt sich für Ihre Unterstützung.
Bitte helfen Sie mit, Herrn Kayser zu finden!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:54 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie wichtig findest du die aktive Mithilfe der Bevölkerung bei der Suche nach vermissten Personen – sollte man sich stärker engagieren?
Absolut essentiell, jede noch so kleine Info kann Leben retten!
Wichtig, aber nur wenn man sich selbst nicht in Gefahr bringt.
Kann nützlich sein, sollte aber professionelle Einsätze nicht stören.
Ich finde, die Polizei sollte ohne öffentliche Einmischung auskommen.
Mithilfe ist überbewertet, die Medien machen zu viel daraus.