Übersetzung in Einfache Sprache

Vermisster Mann in Nenndorf gesucht

In Nenndorf wird ein 92 Jahre alter Mann vermisst.
Er heißt Herr B.

Herr B. wurde zuletzt am Montag um 9:15 Uhr gesehen.
Das war in einem Seniorenwohnpark am Unlandsweg.

Die Polizei sucht ihn mit großer Kraft.
Die Situation ist schwierig, weil Herr B. dement ist.

Dement bedeutet:
Der Mann hat Probleme mit dem Erinnern und der Orientierung.
Er kann sich nicht gut an Dinge erinnern.
Er weiß oft nicht, wo er ist.

Herr B. trug bei seinem Verschwinden:

  • Blaues Poloshirt
  • Schwarze Jogginghose
  • Sandalen

Diese Kleidung hilft bei der Suche.

So können Sie helfen

Die Polizei bittet Sie:

  • Melden Sie sich, wenn Sie Herrn B. sehen.
  • Geben Sie Infos, wo er sein könnte.
  • Rufen Sie schnell an, wenn Sie etwas wissen.

Polizei-Kontakte

  • Polizeiinspektion Aurich/Wittmund
    Telefon: 04462 9110

  • Notruf Polizei
    Telefon: 110

Informationen für die Presse

Für Fragen ist die Pressestelle da:

Wichtige Hinweise für die Bevölkerung

Bitte seien Sie aufmerksam.
Auch kleine Beobachtungen können helfen.

Handeln Sie schnell, wenn Sie Herr B. sehen.
Denn er braucht dringend Hilfe.

Die Polizei arbeitet hart dafür, Herrn B. zu finden.
Ihre Hinweise sind sehr wichtig!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:32 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir als Gesellschaft am besten mit der Herausforderung umgehen, alte Menschen mit Demenz vor dem Verirren zu schützen?
Technologische Lösungen wie GPS-Tracker für alle Demenzkranken verpflichtend machen
Mehr Patrouillen und sofortige Suchaktionen bei jedem Verschwinden
Aufklärung und Sensibilisierung der Bevölkerung für Hinweise und schnelle Reaktion
Eine Kombination aus familiärer Betreuung und professioneller Hilfe stärken
Demenzkranken mehr Bewegungsfreiheit lassen und Risiken in Kauf nehmen