Übersetzung in Einfache Sprache

Vermisste Frau: Selina D. aus Boppard

Seit dem 17. August 2025 wird Selina D. vermisst.
Sie ist 24 Jahre alt.

Die Polizei vermutet, dass sie in
einer hilflosen Lage sein könnte.
Die Polizei bittet Sie um Hilfe.

Wer ist Selina D.?

Hier sind wichtige Informationen:

  • Alter: 24 Jahre
  • Größe: ungefähr 175 cm
  • Gewicht: 60 bis 65 Kilogramm
  • Haare: gefärbt braun und schwarz
  • Haare sind schulterlang
  • Sie trägt oft Zopf oder „Dutt“

Besondere Merkmale

Selina hat solche Merkmale:

  • Tätowierung am rechten Unterarm
  • Die Tätowierung zeigt ein „Lucifer-Zeichen“
  • Narben an beiden Unterarmen

Erklärung:
Das Lucifer-Zeichen ist ein Symbol.
Es hat oft eine mystische Bedeutung.
Aber für jeden Menschen ist es anders.

Wo Sie ein Foto sehen können

Die Polizei zeigt ein Foto
auf dem offiziellen Fahndungsportal.

Hier finden Sie das Foto:
Foto von Selina D. im Fahndungsportal

So können Sie helfen

Wenn Sie Selina gesehen haben,
rufen Sie bitte die Polizei an:

Kriminalpolizei Koblenz
Telefon: 92156390

Sie können auch anonyme Hinweise geben.

Warum Ihre Hilfe wichtig ist

Jeder Hinweis kann helfen.
Die Polizei sucht weiter nach Selina.
Sie bedankt sich bei allen Helfern.

Bitte melden Sie sich,
wenn Sie etwas wissen!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:43 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten wir als Gesellschaft mit Vermisstenfällen wie dem von Selina D. umgehen?
Mehr Ressourcen für die Polizei bereitstellen, um schneller handeln zu können
Öffentliche Fahndungen und soziale Medien intensiver nutzen und Menschen aktiv einbinden
Das Problem bleibt oft unsichtbar – brauchen wir mehr Aufklärung zu Vermisstenfällen?
Schnelle und breit angelegte Suchaktionen, auch mit ehrenamtlicher Unterstützung
Privatsphäre der Vermissten respektieren – aber darf das nicht zu Lasten der Suche gehen