Übersetzung in Einfache Sprache

Vermisster Hund „Günther“ aus Gundersleben

Seit heute Morgen wird der Hund „Günther“ vermisst.
Er ist sieben Jahre alt und eine englische Bulldogge.
Seine Fellfarbe nennt man blue-tricolor.
Das bedeutet: Sein Fell hat drei Farben – blau, weiß und braun.

Gegen 6:30 Uhr sah man „Günther“ zuletzt auf der Bundesstraße.

Was ist passiert?

„Günther“ lief in Richtung Schernberg.
Viele Leute versuchten, ihn einzufangen.
Das gelang ihnen aber nicht.
Der Hund ist sehr scheu und vorsichtig.
Er lässt sich nicht einfach anfassen.

Mehrere Leute sahen „Günther“ am Morgen in diesen Orten:

  • Gundersleben
  • Thalebra
  • Nähe Schernberger Holzecke

Wo genau der Hund jetzt ist, weiß niemand.

Verhalten von „Günther“

Die Besitzerin sagt:

  • „Günther“ ist sehr vorsichtig.
  • Er ist zurückhaltend.
  • Fremde Menschen kann er nicht gut leiden.
    Das macht das Einfangen schwer.

Was können Sie tun?

Die Polizei bittet:

  • Wenn Sie „Günther“ sehen, melden Sie sich bitte sofort.
  • Geben Sie Informationen an die Polizei weiter.
    So kann die Besitzerin schnell Bescheid bekommen.

Die Besitzerin dankt allen, die helfen und Hinweise geben.

Hier melden Sie sich

Bitte wenden Sie sich an die nächste Polizeidienststelle.
Sie nehmen Ihre Meldung zu „Günther“ entgegen.

Weitere Informationen

Warum ist die Suche wichtig?

Viele Menschen sind traurig wegen „Günther“.
Die Polizei und die Besitzerin hoffen auf Ihre Hilfe.
Hinweise aus der Bevölkerung sind sehr wichtig.
So kann „Günther“ vielleicht bald wieder nach Hause kommen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 12:48 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Passanten reagieren, wenn sie einen scheuen Hund wie Günther entdecken?
Unbedingt versuchen, den Hund zu beruhigen und vorsichtig einzufangen
Abstand halten und sofort die Polizei oder Halter informieren
Mit Leckerlis und ruhiger Stimme locken und beobachten
Den Hund ignorieren, um ihn nicht zu verängstigen