Übersetzung in Einfache Sprache

Vermisst: 15-jährige Emely aus Erfurt

Seit Montagnachmittag wird Emely J. vermisst.
Sie ist 15 Jahre alt und lebt in Erfurt.

Die Polizei sucht nach ihr.
Auch viele Menschen aus der Region helfen mit.

Die Polizei darf Fotos und Infos zeigen.
Das nennt man Öffentlichkeitsfahndung.
So hofft die Polizei auf Hinweise von Ihnen.


So sieht Emely aus

  • Alter: 15 Jahre
  • Größe: etwa 165 cm
  • Körper: schlank
  • Haare: schwarz, schulterlang
  • Besonderheit: Nasenpiercing rechts
  • Schuhe: Adidas, grün-beige
  • Rucksack: schwarz, auch Adidas

Diese Merkmale sind wichtig.
Vielleicht erkennen Sie Emely daran.


Was können Sie tun?

Wenn Sie Emely gesehen haben, rufen Sie die Polizei.
Sie können bei jeder Polizeidienststelle anrufen.
Sagen Sie das Aktenzeichen: VER/0228251/2025.

So helfen Sie der Polizei sehr.


Was ist Öffentlichkeitsfahndung?

Die Polizei zeigt Fotos und Infos von vermissten Personen.
Das nennt man Öffentlichkeitsfahndung.
Das hilft, viele Menschen zu erreichen.
So suchen alle zusammen nach Emely.


Wichtige Regeln für Zeugen

  • Melden Sie Ihre Beobachtungen sofort der Polizei.
  • Suchen Sie nicht alleine nach Emely.
  • Gehen Sie vorsichtig und vertraulich mit Infos um.

Noch mehr Informationen

Die Polizei in Erfurt sucht weiter.
Sie bittet alle Menschen um schnelle Hinweise.
Offizielle Infos finden Sie nur bei der Polizei.

Mehr Details gibt es hier:
Quelle: Presseportal


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 2. Sep um 01:49 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie bewertest du den Einsatz der Öffentlichkeitsfahndung bei vermissten Jugendlichen wie Emely J.?
Wichtig und effektiv – die Öffentlichkeit kann entscheidend helfen
Verletzung der Privatsphäre, sollte nur in Extremfällen genutzt werden
Neutral – jeder Fall ist individuell, pauschal schwer zu beurteilen
Besser öffentliche Fahndungen mit mehr Schutz der Persönlichkeitsrechte gestalten
Zu oft genutzt, führt zu Sensationslust statt tatsächlicher Hilfe