Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Samstag, den 5. April 2025, gab es einen Unfall.
Der Unfall war gegen 11:50 Uhr.
Er passierte auf der Straße vom Kreisverkehr.
Das ist die Göttinger Straße/Eichstätt Richtung Berliner Allee.
Der Unfall war in Northeim.
Die Polizei meldete den Unfall am nächsten Tag.
Das war am 6. April 2025, um 08:52 Uhr.
Drei Autos waren bei dem Unfall.
Es gab große Folgen an der Unfallstelle.
Es begann so:
Ein älterer Mann, 78 Jahre alt, fuhr aus Bad Gandersheim.
Er musste bremsen und stehen bleiben.
Hinter ihm war eine 31-jährige Frau.
Ein junger Mann, 32 Jahre alt, kam mit dem Auto.
Er fuhr mit einer 24-jährigen Frau im Auto.
Der junge Mann bemerkte nicht rechtzeitig, dass das Auto stand.
Er konnte nicht mehr bremsen.
Er fuhr auf das Auto des älteren Mannes auf.
Sein Auto wurde durch die Kollision weiter nach vorne geschoben.
Bei dem Aufprall wurde die Beifahrerin des jungen Mannes leicht verletzt.
Sie wurde im Rettungswagen behandelt.
Kurz danach konnte sie nach Hause gehen.
Der Schaden an den Autos ist groß.
Alle Fahrzeuge zusammen kosten ungefähr 5000 Euro.
Kurz nach dem Unfall gab es Streit.
Die Beteiligten schauten sich an und schimpften.
Es kam zu Beleidigungen.
Auch handgreiflich wurde es manchmal.
Dabei wurde auch eine Brille kaputt gemacht.
Die Polizei musste eingreifen.
Sie nahmen Personen mit zur Polizei.
Hier ist die Bedeutung von "Strafverfahren":
Ein Strafverfahren ist ein gerichtlicher Prozess.
Der prüft, ob jemand eine Straftat gemacht hat.
Wenn ja, dann folgen Strafen nach dem Gesetz.
Die Polizei untersucht den Unfall genau.
Sie guckt, warum der Unfall passiert ist.
Auch die Streitigkeiten nach dem Unfall werden geprüft.
Sie will alles klären, was passiert ist.
Der Unfall zeigt:
Im Straßenverkehr kann viel passieren.
Nicht nur bei den Autos.
Auch Gefühle werden manchmal laut.
Die Polizei bittet alle:
Bleiben Sie ruhig bei einem Unfall.
Verhalten Sie sich besonnen.
Das hilft allen Menschen.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Mi, 23. Apr um 17:12 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.