Verkehrschaos in HundsmĂĽhlen: Schwerer Zwischenfall auf Parkplatz

5.000 Euro Schaden – Zeugenaufruf für mysteriösen Geländewagen
**Pressemitteilung: POL-DEL - Landkreis Oldenburg: Verkehrsunfälle mit hohem Schaden in Hundsmühlen +++ Zeugenaufruf** **Delmenhorst (ots)** – Am Montag, den 27. Januar 2025, ereigneten sich in der Gemeinde Hundsmühlen mehrere Verkehrsunfälle, die zu erheblichen Sachschäden führten. Die Polizei ist nun auf der Suche nach Zeugen, die Hinweise zu den Vorfällen geben können. In den frühen Morgenstunden, zwischen 07:45 und 08:00 Uhr, wurde der Parkplatz eines Kiosks in der Hunoldstraße zum Schauplatz der Vorfälle. Die Betreiber des Kiosks meldeten die Schäden am Dienstag, den 28. Januar 2025, nachdem ein Pkw mit Anhänger während des Rangierens mit der Werbung des Kiosks kollidiert war. Eyewitness-Berichte deuten darauf hin, dass es sich bei dem verursachenden Fahrzeug um einen Geländewagen handelt, möglicherweise um eine Mercedes G-Klasse. Als Folge dieser Unfallhandlung wurde die Werbetafel des Kiosks erheblich beschädigt. Die geschätzten Wiederherstellungskosten belaufen sich auf etwa 1.000 Euro. Der Vorfall blieb jedoch nicht der einzige auf dem Parkplatz. Am Donnerstag, den 06. Februar 2025, wandte sich ein weiterer Geschädigter an die Polizei in Wardenburg. Er berichtete von einem Schaden an seinem eigenen Fahrzeug – einem Mercedes –, der ebenfalls am Montag, den 27. Januar, auf dem Parkplatz des Kiosks entstanden war. Der Geschädigte bezifferte die Reparaturkosten für sein Auto auf rund 4.000 Euro. Aufgrund der zeitlichen und räumlichen Nähe der beiden Vorfälle wird vermutet, dass beide Schäden durch ein und dieselbe Person verursacht wurden. Die Polizei bietet jetzt die Gelegenheit, den Schlüsselzeugen der Geschehnisse, der sich bereits als Augenzeuge im Kiosk zu erkennen gegeben hatte, zu finden. Laut der Beschreibung handelt es sich um einen Mann mit einem grauen Hund, der als wichtigster Zeuge in dieser Angelegenheit betrachtet wird. Des Weiteren sind auch weitere Zeugen, die möglicherweise sachdienliche Hinweise zur Aufklärung dieser Vorfälle geben können, aufgefordert, sich zu melden. Die Polizei erbittet daher alle Personen, die Informationen zu den Vorfällen haben oder den Mann mit dem grauen Hund gesehen haben, sich umgehend unter der Telefonnummer 04407/71635-0 bei der Polizeistation in Wardenburg zu melden. Jede noch so kleine Information könnte dabei helfen, die Verantwortlichen zur Rechenschaft zu ziehen. **Ende der Pressemitteilung** Die Ermittlungsbehörden bedanken sich im Voraus bei der Öffentlichkeit für ihre Unterstützung und Zusammenarbeit.
Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.