**Landkreis Aurich (ots) – Verkehrsgeschehen: Aktuelle Vorfälle und deren Folgen**
Der Landkreis Aurich blieb am Dienstag, den 24. Oktober 2023, nicht von Verkehrsunfällen und gefährlichen Vorfällen verschont. In mehreren Städten kam es zu Unfällen, die zu Verletzten, Sachschäden und in einem Fall sogar zu Fahrzeugfluchten führten. Im Folgenden sind die wichtigsten Ereignisse zusammengefasst.
**Norden - Schwerer Verkehrsunfall mit Verletzten**
Am Dienstagmittag kam es in Norden zu einem frontal zusammenstoßenden Unfall, bei dem zwei Autofahrer verletzt wurden. Gegen 14:50 Uhr war ein 64-jähriger Fahrer eines Skoda auf der Wurzeldeicher Straße unterwegs, als er aus bislang ungeklärter Ursache auf die Gegenfahrbahn geriet. Dort kollidierte er mit einem 39-jährigen Opel-Fahrer. Der drastische Aufprall führte dazu, dass der Skoda in einen angrenzenden Graben geschleudert wurde. Beide Fahrer erlitten leichte Verletzungen und mussten zur weiterführenden medizinischen Behandlung ins Krankenhaus gebracht werden. Die Polizei hat die Ermittlungen zur genauen Unfallursache eingeleitet und bittet Zeugen, sich zu melden.
**Wiesmoor - Auffahrunfall sorgt für Verletzungen**
Ein weiterer Verkehrsunfall ereignete sich am Dienstagmorgen auf der Hauptstraße in Wiesmoor. Um 9:45 Uhr fuhr eine 23-jährige Renault-Fahrerin aus Richtung Strackholt in Richtung Wiesmoor. In Voßbarg übersah sie offenbar, dass vor ihr eine 53-jährige Renault-Fahrerin verkehrsbedingt anhalten musste und es kam zum Auffahrunfall. Die 23-Jährige wurde bei dem Vorfall leicht verletzt. Der wirtschaftliche Schaden wird auf etwa 15.000 Euro geschätzt, was auf die Beanspruchung beider Fahrzeuge und möglicherweise auch auf immaterielle Schäden hindeutet.
**Wiesmoor - Unbekannter Fahrer flieht nach Parkplatzunfall**
Ein weiterer Vorfall in Wiesmoor ereignete sich am Montag, als sich auf einem Parkplatz an der Hauptstraße eine Unfallflucht ereignete. Zwischen 11:45 Uhr und 12:00 Uhr stieß ein bisher unbekannter Autofahrer vor einem Sonderpostenmarkt gegen einen parkenden weißen Opel Mokka. Der Aufprall beschädigte die Frontschürze des Fahrzeugs erheblich. Der Verursacher entfernte sich jedoch unerlaubt vom Unfallort, ohne eine entsprechende Schadensregulierung zu ermöglichen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, die unter der Telefonnummer 04943 925660 entgegengenommen werden.
**Norden - Kontrolleur findet offenbar berauschten Fahrer**
Ein weiteres besorgniserregendes Ereignis trug sich am Montagmorgen in Norden zu, als ein 43-jähriger Autofahrer von der Polizei angehalten wurde. Ein durchgeführter Vortest ergab einen positiven Befund auf Amphetamine sowie THC, die psychoaktive Substanz in Cannabis. In diesem Fall wurde dem Mann die Weiterfahrt untersagt, und es wurde eine Blutprobe entnommen, um den Verdacht zu untermauern. Darüber hinaus wurde ein Ordnungswidrigkeitenverfahren gegen den Fahrer eingeleitet. Diese Situation verdeutlicht die anhaltenden Bemühungen der Behörden, die Sicherheit im Straßenverkehr zu gewährleisten und alkohol- sowie drogenbedingte Fahrten zu unterbinden.
Insgesamt verdeutlichen die Vorfälle im Landkreis Aurich die Risiken und Gefahren des Straßenverkehrs, insbesondere im Hinblick auf Ablenkung, Alkohol- und Drogenkonsum. Die Polizei appelliert erneut an alle Verkehrsteilnehmer, stets aufmerksam zu sein und die geltenden Verkehrsregeln einzuhalten, um gefährliche Situationen zu vermeiden und die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Die Ermittlungen der Polizei dauern an, und die Öffentlichkeit wird aufgefordert, Informationen zu den Vorfällen zu liefern, um die Täter zur Rechenschaft zu ziehen.