Übersetzung in Einfache Sprache

Auto flieht vor Polizei in Erfurt

Am Mittwochabend passierte etwas in Erfurt.
Ein Auto floh vor der Polizei.

Schon am Nachmittag gab es eine ähnliche Fahrt.
Das machte viele Menschen aufmerksam.

Die Polizei sucht nun Zeugen.
Zeugen sind Menschen, die etwas gesehen haben.


Was passierte genau?

Um 21:45 Uhr bemerkte die Polizei einen VW Polo.
Der Fahrer und ein Beifahrer fuhren darin.

Die Polizei wollte das Auto anhalten.
Der Fahrer fuhr aber schneller weg.

Die Flucht ging durch viele Straßen:

  • Stauffenbergallee
  • Krämpferstraße
  • Meyfartstraße
  • Juri-Gagarin-Ring
  • Trommsdorffstraße
  • Schmidstedter Ufer

Dann verlor die Polizei das Auto.
Später fanden sie es wieder.
Aber die beiden Personen waren schon weg.


Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei sucht Menschen, die etwas wissen.
Vielleicht haben Sie den Vorfall gesehen.
Oder kennen die Personen im Auto.

Besonders wichtig sind Hinweise von Menschen:

  • Die durch das schnelle Fahren gefährdet waren
  • Die in den genannten Straßen unterwegs waren

Wenn Sie helfen wollen, rufen Sie beim Inspektionsdienst Süd an.
Nennen Sie die Vorgangsnummer 0250589.


Was ist eine Vorgangsnummer?

Eine Vorgangsnummer ist eine spezielle Nummer.
Sie gehört zu einem Polizeifall.
Mit ihr kann die Polizei Hinweise besser zuordnen.


Die Polizei hofft jetzt auf Ihre Hilfe.
So kann sie den Fahrer und Beifahrer finden.
Dadurch wird die Sache besser aufgeklärt.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 08:41 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Behörden Ihrer Meinung nach mit Autofahrern umgehen, die bei Polizeikontrollen flüchten und damit andere Menschen gefährden?
Härtere Strafen, damit solche Fahrer endlich Respekt vor dem Gesetz lernen
Mehr Präventionsarbeit statt nur auf Strafen zu setzen
Tiefergehende psychologische Untersuchungen der Fahrer vor Gericht
Polizeikontrollen an neuralgischen Punkten deutlich verstärken
Fluchtversuche als schweres Verbrechen behandeln und konsequent verfolgen