Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei meldet Vorfälle in Norden und Umgebung

Die Polizei berichtet über mehrere Fälle.
Diese Fälle passierten vom 14. bis 15. August 2025.

Sie finden die Vorfälle in Norden und Umgebung.


Beschmierung an einem Haus in der Dornkaatstraße

Ein historisches Haus wurde mit Farbe beschmiert.
Das Haus steht unter Denkmalschutz.
Die Täter sind bisher nicht bekannt.
Die Polizei bittet Sie um Hilfe.
Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.


Betrunkener Radfahrer verursacht Unfall

In der Osterstraße in Norden gab es einen Unfall.
Ein Radfahrer stieß gegen ein geparktes Auto.
Der Radfahrer war stark betrunken.
Er hatte mehr als 1,5 Promille Alkohol im Blut.

Promille bedeutet:
Es zeigt den Alkoholgehalt im Blut an.
1 Promille heißt: 1 Gramm Alkohol pro Liter Blut.

Die Polizei ergreift Maßnahmen gegen den Radfahrer.


Betrunkener E-Scooter-Fahrer auf Norderney

Ein 52 Jahre alter Mann fuhr betrunken mit einem E-Scooter.
Das passierte in der Knyphausenstraße auf Norderney.
Er hatte über 1,9 Promille im Blut.
Die Polizei nahm eine Blutprobe.
Der Mann verlor seinen Führerschein.
Gegen ihn läuft ein Verfahren.


Unfallfluchten in Dornum und Norden

Vorfall in Dornum

Ein grüner Lkw mit Anhänger kam auf die Gegenfahrbahn.
Er zwang einen 20-jährigen Autofahrer zum Ausweichen.
Der Lkw-Fahrer fuhr einfach weiter.
Er kümmerte sich nicht um den Unfall.

Beschädigung auf Parkplatz in Norden

Ein roter Citroen wurde an der hinteren Stoßstange beschädigt.
Das passierte auf einem Supermarktparkplatz.
Die Tatzeit: Donnerstag, 11:30 – 12:53 Uhr.
Der Verursacher fuhr weg, ohne zu helfen.

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie die Polizei an:
Polizei Norden – Zeugen melden sich unter:
04931 9210

Unfallflucht nachts am Bahndamm in Norden

Ein schwarzer VW wurde an der Fahrerseite beschädigt.
Der Täter fuhr unerlaubt weg.

Haben Sie Hinweise?
Dann melden Sie sich bei der Polizei Aurich/Wittmund:
04941 606215


Bitte helfen Sie der Polizei

Die Polizei sucht Zeugen und Hinweise.
So können die Täter gefunden werden.
Das hilft, weitere Schäden zu vermeiden.

Diese Mitteilung kommt von der Polizei Aurich/Wittmund.
Sie wurde über news aktuell GmbH verbreitet.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 15. Aug um 11:22 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was denken Sie: Wie groß ist das Problem von Alkohol am Steuer - auch auf E‑Scootern und Fahrrädern - in Ihrer Region wirklich?
Leichtsinnige Raser gefährden alle, egal ob Auto, Rad oder E-Scooter
Das ist Einzelfall und kein gesellschaftliches Problem
Alkohol am Steuer gehört härter bestraft, auch für Radfahrer und E-Scooter-Fahrer
Unfälle ohne Alkohol sind viel gefährlicher und werden unterschätzt
E-Scooter-Fahrer sollten generell mehr kontrolliert und reguliert werden