Übersetzung in Einfache Sprache

Autos wurden im Landkreis Aurich beschädigt

In den letzten Tagen gab es viele Probleme mit Autos.
Autos wurden absichtlich kaputt gemacht.
Es gab auch Unfälle, bei denen Fahrer wegfuhren.

Auto auf Supermarkt-Parkplatz in Aurich zerkratzt

Von Sonntagabend bis Montagmittag wurde ein Auto beschädigt.
Der weiße VW Multivan stand auf einem Supermarkt-Parkplatz.
Die Täter haben die Scheiben des Autos kaputt gemacht.
Der Schaden beträgt etwa 3.000 Euro.

Wenn Sie etwas gesehen haben, sagen Sie es bitte der Polizei.

Polizei Aurich
Telefon: 04941 606215

Weiteres Auto in Norden beschädigt

Am Sonntagabend wurde ein weiteres Auto kaputt gemacht.
Das Auto stand auf einem Parkplatz an der Gewerbestraße.
Die Täter zerstörten die Beifahrertür von einem weißen VW Golf.
Der Schaden ist auch hier hoch, im vierstelligen Bereich.

Unfallflucht in Hage

Am Montagvormittag gab es einen Unfall am Norder Tor in Norden.
Ein unbekannter Fahrer streifte ein schwarzes Auto, einen Skoda Enyaq.
Der Fahrer fuhr danach weg, ohne zu helfen.
Das nennt man Unfallflucht.

Unfallflucht bedeutet:
Jemand fährt nach einem Unfall weg.
Er sagt nicht, wer er ist.
Er sagt nicht, was passiert ist.

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Polizei Norden
Telefon: 04931 973980

Polizei bittet um Mithilfe

Die Polizei sagt: Seien Sie aufmerksam!
Schauen Sie genau auf Parkplätzen.
Melden Sie verdächtige Sachen sofort.
So kann man die Täter finden.

Wenn Sie Tipps haben, rufen Sie die Polizei an.
Die Polizei arbeitet weiter an den Fällen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Di, 25. Nov um 13:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei Ihrer Meinung nach im Landkreis Aurich auf die zunehmenden Fälle von Vandalismus und Unfallflucht reagieren?
Schnellere Streifen auf Supermarkt-Parkplätzen zur Abschreckung
Höhere Strafen bis hin zu Bewährungsstrafen für Täter
Bessere Videoüberwachung an kritischen Punkten – aber Datenschutz beachten
Mehr Aufklärungskampagnen, um Zeugen zur Mithilfe zu motivieren
Meiner Meinung nach ist die Polizei so gut aufgestellt, nichts ändern!