Übersetzung in Einfache Sprache

Was ist passiert?

Am Dienstag wurde die Polizei gerufen.
Jemand hat in der Alten Leipziger Straße
ein Verkehrszeichen beschmutzt.

Was ist passiert?

Um 14.15 Uhr sprühten Unbekannte
mit Farbe auf das Zeichen.
Das Zeichen ist jetzt kaum noch sichtbar.

Was ist Schaden entstanden?

Der Schaden kostet etwa 100 Euro.
Das Verkehrszeichen ist beschädigt.
Die Polizei spricht von Sachschaden.
(Sachschaden bedeutet:
Gegenstände werden beschädigt oder kaputt gemacht.)

Warum ist das wichtig?

Verkehrszeichen sind sehr wichtig.
Sie zeigen:

  • Wo man schnell fahren darf.
  • Wo man anhalten muss.
  • Wo es gefährlich ist.

Wenn Verkehrszeichen unkenntlich sind,
kann das gefährlich werden.
Andere fahren dann vielleicht falsch.

Was möchte die Polizei?

Die Polizei sucht Zeugen.
Zeugen sind Menschen,
die etwas gesehen haben.

Wenn Sie Hinweise haben,
rufen Sie die Polizei an.

Telefonnummer: 03631/961503

Warum brauchen wir Verkehrszeichen?

Verkehrszeichen sorgen für Sicherheit.
Ohne sie kann es zu Unfällen kommen.

Die Polizei bittet alle, bei der Aufklärung zu helfen.
Nur zusammen können wir die Straßen sicher machen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Do, 8. Mai um 06:11 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Was denkst du: Sollte Vandalismus an Verkehrszeichen härter bestraft werden, um die öffentlichen Plätze sicherer zu machen?
Ja, Vandalen sollten den Preis für ihre Zerstörung deutlich spüren.
Nein, härtere Strafen sind nicht die Lösung – mehr Prävention ist gefragt.
Ich bin unsicher, ob Strafen wirklich abschrecken – Aufklärung ist wichtiger.
Vandalismus an Verkehrszeichen ist nur ein Symptom, das größere Probleme verbirgt.