Übersetzung in Einfache Sprache

Sachbeschädigungen und Diebstähle an Kirchen in Lingen

Im Juni 2025 gab es mehrere Vorfälle an Kirchen in Lingen.

Die Kirchen wurden beschädigt.
Dinge wurden gestohlen.

Die Polizei aus Emsland/Grafschaft Bentheim hat viel gearbeitet.
Sie fand einen Verdächtigen aus Lingen.

Ein Fall wird noch untersucht.


Schäden an Kirchen vom 9. bis 17. Juni

Am 9. Juni wurde eine Kapelle an der Wilhelmstraße beschädigt.

Dort wurden viele Dinge kaputt gemacht, zum Beispiel:

  • Das „Ewige Licht“ (ein besonderes Licht)
  • Eine Glasvitrine (Glas-Schrank)
  • Ein Mikrofon
  • Die Orgel (ein großes Musikinstrument)

Außerdem wurde heiliges Öl gestohlen.
Der Schaden beträgt etwa 50 Euro.

Am 17. Juni gab es einen weiteren Vorfall.
Das passierte in der katholischen Kirche Maria Königin.

Dort wurden viele Dinge durcheinandergebracht und angezündet.
Auch wurden Seiten aus einem Buch herausgerissen.
Zwei wichtige Gegenstände sind gestohlen:

  • Eine Schelle (ein kleines Glocken-Gerät für Gottesdienste)
  • Eine Weltkugel aus einem Ausstellungsraum

Die Polizei findet einen Tatverdächtigen

Die Polizei hat viel ermittelt.
Sie fand einen 31 Jahre alten Mann aus Lingen.

Bei einer Wohnungsdurchsuchung fand die Polizei die gestohlenen Gegenstände.

Gegen den Mann gibt es mehrere Strafverfahren.

Strafverfahren bedeutet:
Die Polizei und die Gerichte klären, ob jemand ein Verbrechen gemacht hat.


Weiterer Vorfall am 14. Juni

Am 14. Juni brach ein unbekannter Täter in die Kirche St. Alexander ein.

Er zerstörte eine alte Holzfigur vom heiligen Antonius.
Die Figur ist aus dem 18. Jahrhundert.

Der Täter zündete alle Kerzen an und hinterließ Zeichnungen oder Zeichen.

Die Polizei weiß noch nicht, ob der Verdächtige auch dafür verantwortlich ist.
Die Ermittlungen laufen noch.


Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei will, dass Sie helfen, wenn Sie etwas wissen.

Wenn Sie wichtige Hinweise haben, melden Sie sich bitte bei:
Polizeiinspektion Emsland/Grafschaft Bentheim


Bitte bleiben Sie aufmerksam!

Es kann weitere Informationen geben.
Bitte melden Sie der Polizei, wenn Sie etwas Verdächtiges sehen.

So helfen Sie der Polizei bei der Aufklärung.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 8. Sep um 06:15 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie gehen Sie mit der Zerstörung von Kirchen und Heiligtümern in Ihrer Gemeinde um?
Absolute Respektlosigkeit – so etwas darf niemals toleriert werden!
Ein Warnsignal – vielleicht müssen wir mehr in Gemeinschaft und Aufklärung investieren.
Bedauernswert, aber Einzelfälle – die Gesellschaft ist insgesamt tolerant.
Religiöse Stätten sind kein Freibrief für irgendwelche Debatten oder Ärger.
Ich habe gemischte Gefühle – wie soll man mit solchen Taten angemessen umgehen?