Übersetzung in Einfache Sprache

markdown

Beschädigung an einem Haus in Haren

Am 5. Juli gab es einen Vorfall zwischen 12 und 14 Uhr.
Eine unbekannte Person hat eine Bierflasche benutzt.
Sie hat eine Glasscheibe an einem Haus kaputt gemacht.
Das Haus steht an der Straße "Burggraben" in Haren.

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim hat den Fall bekannt gemacht.

Wer kann helfen?

Die Polizei sucht Menschen, die etwas gesehen haben.
Vielleicht haben Sie oder jemand anderes etwas Verdächtiges gesehen.
Das kann helfen, den Fall zu lösen.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.
So können Sie helfen:

  • Beschreiben Sie, was Sie gesehen haben.
  • Nennen Sie Details zu Personen oder Autos.

So melden Sie Hinweise

Sie können die Polizei Haren anrufen:
Telefonnummer: 05932 / 72100

Außerhalb der normalen Arbeitszeit können Sie jede Polizeistation anrufen.

Was ist Sachbeschädigung?

Sachbeschädigung heißt:
Man zerstört oder beschädigt absichtlich oder aus Versehen etwas,
das einer anderen Person gehört.
Zum Beispiel: Eine kaputte Glasscheibe.

Sachbeschädigung ist eine Straftat.
Das heißt: Man macht sich damit strafbar.

Warum ist das wichtig?

Solche Schäden machen den Bewohnern Angst.
Die Polizei sagt: Melden Sie solche Vorfälle sofort.
Fangen Sie nicht alleine an, nach dem Täter zu suchen.

Wenn Sie genau sagen können, wie die Person aussieht,
oder was für ein Auto sie hatte, hilft das der Polizei.

Polizei braucht Ihre Hilfe!

Besonders in Wohngebieten sehen Nachbarn oft viel.
Wenn Sie etwas gemerkt haben, sagen Sie es bitte.
So hilft die ganze Gemeinschaft, für mehr Sicherheit zu sorgen.

Die Polizei Emsland/Grafschaft Bentheim bedankt sich für Ihre Unterstützung. ```


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 14. Jul um 09:47 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Nachbarn am besten auf Vandalismus in ihrer Wohngegend reagieren?
Sofort selbst eingreifen und Täter stellen – eigene Sicherheit geht vor!
Beobachtungen genau notieren und schnell der Polizei melden.
Lieber nichts sagen, aus Angst vor Rache oder Ärger mit den Tätern.
Vandalismus als Teil des Großstadtlebens akzeptieren – hilft ja eh kaum etwas.
Eine Nachbarschaftsgruppe gründen, um gemeinsam wachsam zu bleiben.