Übersetzung in Einfache Sprache

Sachbeschädigung im Schlosspark Ebeleben

Im Schlosspark Ebeleben passierte etwas Schlimmes.
Unbekannte Menschen haben Steine aus dem Wasserfall entfernt.
Dann warfen sie die Steine auf die darunterliegenden Schienen.

Der Schaden beträgt etwa 2.000 Euro.
Die Tat passierte zwischen Montagabend und Dienstagmorgen.

Was ist passiert?

Die Täter nahmen Steine von der Wasserfall-Einfassung weg.
Danach warfen sie die Steine auf die Tropfschienen.
So wurde die kleine Kaskade beschädigt.

Was bedeutet Sachbeschädigung?

Sachbeschädigung heißt:

  • Etwas kaputt machen oder beschädigen
  • Etwas absichtlich oder unabsichtlich zerstören
  • Dabei vermindert sich der Wert der Sache

Polizei sucht Zeugen

Die Polizei Nordhausen ermittelt.
Sie will wissen, wer die Tat gemacht hat.
Wer etwas gesehen hat, soll sich melden.
Bitte rufen Sie an, wenn Sie helfen können.

Warum ist das schlimm?

Vandalismus schadet allen.
Nicht nur Geld geht verloren.
Auch der schöne Park wird kaputt gemacht.
Parks und historische Orte sind wichtig für die Gemeinschaft.

Die Polizei bittet:

  • Helfen Sie bei der Aufklärung
  • Passen Sie gut auf öffentliche Plätze auf

Kontakt zur Polizei Ebeleben

Sie können anrufen unter: 0361 / 5743
Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte.

Mehr Informationen

Sie finden die offizielle Pressemitteilung hier:
Original-Pressemitteilung zur Tat im Schlosspark


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:14 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Gemeinden Ihrer Meinung nach mit Vandalismus in öffentlichen Parks wie dem Schlosspark Ebeleben umgehen?
Strengere Strafen und schnelle Ermittlung – klare Signale gegen Zerstörung!
Mehr Bildungsangebote und Präventionsarbeit, um Täter von Anfang an zu stoppen.
Der Einsatz von Überwachungskameras und höherer Polizeipräsenz als Abschreckung.
Örtliche Gemeinschaft stärker einbinden, damit Bürger selbst auf den Schutz achten.
Ich glaube, kleinere Schäden gehören irgendwie dazu und dürfen nicht überbewertet werden.