Übersetzung in Einfache Sprache

Schaden an Autos auf Parkplatz in Nordhausen

In Nordhausen gab es einen Vorfall.
Auf dem Parkplatz „Am Alten Tor“ sind drei Autos kaputt gemacht.

Die Autos heißen:

  • Mazda
  • Chevrolet
  • Skoda

Eine unbekannte Person ist auf den Autos gelaufen.
Dadurch sind sie beschädigt worden.

Was genau passierte?

Die Autos standen nahe an einem Schnellrestaurant.
Ein Besitzer bemerkte den Schaden.
Er sah: Noch zwei Autos sind auch kaputt.

Die Polizei wurde sofort gerufen.
Sie begann mit den Ermittlungen.

Wann geschah das?

Der Schaden passierte zwischen:

  • Samstag 21:30 Uhr
  • Sonntag 15:00 Uhr

Die Polizei glaubt:
Der Täter ist über die Autos gelaufen.

Polizei bittet um Hilfe

Die Polizei braucht Ihre Hilfe.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen?
Dann melden Sie sich bitte.

So erreichen Sie die Polizei in Nordhausen:

  • Telefon: 03631/960
  • Aktenzeichen: 0226888

Warum ist das wichtig?

Vandalismus bedeutet: Sachen kaputt machen.
Zum Beispiel fremde Autos beschädigen.

Vandalismus macht viel Schaden.
Die Besitzer verlieren Geld durch Reparaturen.
Außerdem fühlen sich die Menschen unsicher.

Die Polizei will solche Fälle aufklären.
Dafür braucht sie Informationen von Ihnen.

Was ist Vandalismus?

Vandalismus heißt:
Man macht etwas absichtlich kaputt.
Man zerstört fremdes Eigentum.
Das passiert oft ohne Grund.
Und ohne eigenen Vorteil.

Weiteres

Mehr Informationen zum Vorfall gibt es noch nicht.
Wenn es Neues gibt, erfahren Sie es hier.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 1. Sep um 14:00 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Städte am besten auf wiederkehrenden Vandalismus an Autos reagieren?
Mehr Videoüberwachung installieren – klare Abschreckung!
Härtere Strafen für Täter – endlich konsequente Rechtsprechung!
Mehr bürgerschaftliches Engagement und Nachbarschaftswachen bilden
Präventive Sozialarbeit und Freizeitangebote für Jugendliche ausbauen
Ignorieren – solche Einzeltaten kann man sowieso nicht verhindern