Übersetzung in Einfache Sprache

Sachbeschädigung in Mühlhausen

Am Mittwochvormittag meldete man der Polizei eine Sachbeschädigung.
Das passierte auf einem Grundstück im Friedhofsweg.

Unbekannte Personen betraten das Grundstück ohne Erlaubnis.
Sie beschädigten dabei eine Poolfolie.
Eine Poolfolie ist die Abdeckung eines Schwimmbeckens.

Der Schaden beträgt mehrere hundert Euro.


Was passierte genau?

Die Täter sind noch unbekannt.
Sie kamen unerlaubt auf das Grundstück.
Dann machten sie den Schaden an der Poolanlage.
Danach gingen sie weg.

Die Polizei hat ein Verfahren gestartet.
Verfahren bedeutet: Die Polizei sucht nach den Tätern.
Sie bittet die Menschen um Hilfe.


Polizei bittet um Ihre Hilfe

Haben Sie etwas gesehen?
Gab es Auffälligkeiten im Friedhofsweg?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

Telefonnummer: 03601/4510
Polizeiinspektion Unstrut-Hainich


Weitere Informationen

  • Aktenzeichen: 0307864
  • Meldung seit: 26.11.2025, 16:00 Uhr

Was bedeutet „Sachbeschädigung“?

Sachbeschädigung heißt:
Jemand zerstört oder beschädigt etwas, was ihm nicht gehört.
Das ist verboten und eine Straftat.


Für Presse und Medien

Contact für Fragen:
news aktuell GmbH
Telefon: +49 (0)40 4113 32850
E-Mail: info@newsaktuell.de


Wichtiger Hinweis

Die Polizei warnt Grundstücksbesitzer.
Sie sollen gut auf ihr Eigentum aufpassen.
Wer etwas weiß, soll die Polizei informieren.
Die Ermittlungen gehen weiter.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 15:03 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Anwohner und Grundstückseigentümer auf wiederholte Sachbeschädigungen reagieren?
Selbst aktiv werden und Täter stellen – genug ist genug!
Die Polizei informieren und auf professionelle Ermittlungen vertrauen.
Sich selbst schützen durch Überwachungskameras und Alarmanlagen.
Gemeinschaftliche Nachbarschaftswachen zur Prävention ins Leben rufen.
Ignorieren – Sachbeschädigungen gehören leider zum Alltag.