Unversicherter E-Scooter gestoppt

Polizei Northeim leitet Verfahren gegen 21-Jährigen wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz ein

Am 10. August 2025 stoppte die Polizei in Kreiensen einen 21-Jährigen mit einem unversicherten E-Scooter. Die Kontrolle erfolgte gegen 20:30 Uhr in der Bahnhofstraße, ein Strafverfahren wegen Verstoßes gegen das Pflichtversicherungsgesetz wurde eingeleitet.

Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz

Das Pflichtversicherungsgesetz schreibt vor, dass E-Scooter eine Haftpflichtversicherung benötigen. Ohne diese ist die Nutzung im öffentlichen Straßenverkehr nicht erlaubt und wird strafrechtlich verfolgt.

Auswirkungen für E-Scooter-Nutzer

Wer ohne Versicherung fährt, riskiert strafrechtliche Konsequenzen und ein Fahrverbot. Die Polizei Northeim weist daher auf die Bedeutung des Versicherungsschutzes für E-Scooter hin und ruft zur Beachtung der gesetzlichen Vorgaben auf.

Quellen, Änderungsprotokoll und sonstige Hinweise
Empfehlungen
Werbung:Ende der Werbung.