Übersetzung in Einfache Sprache

Wohnungseinbruch in der Friedrich-Ebert-Straße

Am 26. August gab es einen Einbruch.
Die Tat passierte zwischen 12:45 und 14:30 Uhr.

Unbekannte Täter kamen in eine Wohnung.
Sie öffneten die Tür. Die Tür war nur geschlossen, nicht abgeschlossen.
Die Täter nahmen Geld aus der Wohnung.

Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei sucht Zeugen.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen oder gehört?
Dann melden Sie sich bitte bei der Polizei.

So erreichen Sie die Kriminalinspektion:

  • Telefon: 06321/854-0
  • E-Mail: kineustadt@.de

Wie Sie Ihr Zuhause schützen

Die Polizei gibt Tipps zum Schutz:

  • Schließen Sie Ihre Türen immer ab.
  • Sichern Sie Balkon- und Terrassentüren.
  • Kippen Sie Fenster besser nicht, sondern schließen Sie sie.
  • Verstecken Sie keine Schlüssel draußen.
  • Tauschen Sie den Schließzylinder, wenn Sie Schlüssel verlieren.
  • Achten Sie auf fremde Personen in Ihrer Nachbarschaft.
  • Rufen Sie sofort die Polizei bei Verdacht an.
  • Vermeiden Sie Hinweise auf Ihre Abwesenheit, z. B. im Internet.

Was bedeutet Prävention?

Prävention heißt:
Sie tun etwas, damit schlechte Sachen nicht passieren.
Zum Beispiel: Türen abschließen, damit nicht eingebrochen wird.

Mehr Informationen

Mehr Tipps finden Sie auf der Website der Polizei Rheinland-Pfalz:
www.rlp.de/pd.neustadt

Warum Ihre Hilfe wichtig ist

Nachbarn passen aufeinander auf.
So können Einbrüche verhindert werden.
Zeugen helfen der Polizei, die Täter zu finden.
Bitte melden Sie verdächtige Beobachtungen!


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 09:04 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie schützen Sie Ihr Zuhause vor Einbrechern – setzen Sie auf Vorsicht oder vertrauen Sie auf das Glück?
Ich schließe immer penibel ab, auch bei kurzer Abwesenheit.
Fenster und Türen sind manchmal nur zugezogen – ein Risiko, ich weiß.
Ich vertraue darauf, dass bei mir nichts passiert – keine besondere Sicherung.
Ich habe moderne Sicherheitstechnik installiert, vom Kamera-System bis Alarmanlage.
Ich verlasse mich auf aufmerksame Nachbarn und die Gemeinschaft im Viertel.