Willkommen zurück bei der Mittelhessen-App!
Alle Artikel sind kostenlos und ohne Paywall! Unterstützt durch dezente Werbung oder ein günstiges Abo. Ihre Unterstützung hilft uns, weiterhin hochwertige Inhalte zu bieten.
Wir möchten Ihnen ein optimales Nutzungserlebnis bieten und unser Webangebot stetig verbessern. Um dies zu erreichen, arbeiten wir mit bis Drittanbietern zusammen. Im Folgenden erklären wir Ihnen transparent, wie wir und unsere Partner Ihre Daten erheben und verarbeiten: Mithilfe von Cookies, Geräte-Kennungen und IP-Adressen erfassen wir Informationen über Ihr Nutzungsverhalten.
Diese Daten werden sowohl von uns als auch von unseren Partnern zu folgenden Zwecken verwendet:
Auf Ihrem Gerät werden Cookies, Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert. Die Verarbeitung Ihrer Daten erfolgt auf Grundlage von Artikel 6 der DSGVO. Ihre Daten können auch von Anbietern in Drittstaaten und den USA verarbeitet werden. In den USA besteht die Möglichkeit, dass Ihre Daten an Behörden weitergegeben werden. Ihre Rechte werden nach Art. 45 ff. DSGVO geschützt (Angemessenheitsbeschluss, Zertifizierung, Standardvertragsklauseln). Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie haben jederzeit die Möglichkeit, Ihre Einwilligung zu widerrufen und Ihre Daten löschen zu lassen.
Die Abrechnung der Werbefreien-Version erfolgt durch unseren Partner Stripe.
Am Mittwochnachmittag passierten viele Unfälle.
Sie waren in Esslingen und in der Nähe.
Viele Menschen wurden verletzt.
Viele Autos wurden kaputt.
Die Polizei hat dazu Informationen gegeben.
Um 16:40 Uhr passierte ein Unfall in der Weiherstraße.
Ein 47 Jahre alter Mann öffnete seine Autotür.
Er schaute nicht auf den Verkehr.
Ein 22-jähriger Radfahrer konnte nicht bremsen.
Er fiel und verletzte sich.
Personenschaden bedeutet: Menschen sind verletzt.
Es geht nicht nur um kaputte Sachen.
Ostfildern:
Ein 55-jähriger Autofahrer übersah die Vorfahrt.
Es gab einen Unfall zwischen zwei Autos.
Zwei Menschen wurden verletzt.
Die Autos mussten abgeschleppt werden.
Der Schaden ist etwa 13.000 Euro groß.
Leinfelden-Echterdingen, Flughafen Stuttgart:
Es gab einen Brand im Keller.
Es entstand viel Rauch.
Die Feuerwehr kam mit vielen Fahrzeugen.
Feuerwehrleute wurden leicht verletzt.
Sie mussten behandelt werden wegen Rauchgas–Vergiftung.
Die Feuerwehrarbeit störte den Flugverkehr.
Rauchgasintoxikation heißt:
Man atmet giftigen Rauch ein.
Das kann sehr gefährlich sein.
Kusterdingen:
Eine 35-jährige Autofahrerin wurde abgelenkt.
Sie verlor die Kontrolle und fuhr von der Straße.
Das Auto überschlug sich mehrmals.
Die Frau kam ins Krankenhaus.
Tübingen:
Unbekannte brachen einen Baucontainer auf.
Sie stahlen ein Gerät zum Schneiden von Dämmstoff.
Die Täter sind weg und unbekannt.
Balingen:
Einbrecher brachen in ein Betriebsgebäude ein.
Sie stahlen viele Werkzeuge, z. B.:
Die Polizei bittet um Hilfe.
Wer etwas gesehen hat, soll melden.
Besonders wichtig sind Beobachtungen von:
Sie können im Polizeirevier Balingen anrufen:
Telefon: 07433/264-0
Es gab viele verschiedene Unfälle und Einsätze.
Die Polizei arbeitet hart, um zu helfen.
Bitte seien Sie im Verkehr besonders aufmerksam.
Und melden Sie verdächtige Sachen der Polizei.
Ende des Artikels.
Autor: Blaulichtreport
Der Autor schreibt auch andere Artikel.
Hier findest du alle Artikel des Autors.
Veröffentlicht am: Heute um 09:41 Uhr
Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.