Übersetzung in Einfache Sprache

Vorfälle im Landkreis Aurich am letzten Wochenende

Im Landkreis Aurich passierten viele Sachen.
Die Polizei berichtet über Kriminalität und Verkehr.

Die Polizei bittet Sie um Ihre Hilfe.
Sie können Hinweise geben, wenn Sie etwas wissen.


Sachbeschädigung am Discounter in Pewsum

In Pewsum wurde eine Scheibe kaputt gemacht.
Das passierte zwischen Samstagabend und Sonntagmorgen.

Es entstand ein Schaden von etwa 500 Euro.
Die Täter sind noch unbekannt.

Wenn Sie etwas wissen, rufen Sie an:

  • Telefonnummer: 04923 805710
  • Polizei Pewsum nimmt Ihre Hinweise gern an.

Verkehrsunfälle und Unfallflucht in Aurich

Es gab mehrere Unfälle in Aurich:

  • Kollision mit Rettungswagen:
    Auf der Leeren Landstraße bei Schirum fuhr ein Auto falsch.
    Es kam zu einem Unfall mit einem Rettungswagen.
    Das Auto fuhr danach weg.

  • Überschlag auf der Langefelder Straße:
    Ein 24-jähriger Fahrer verlor die Kontrolle.
    Sein Auto überschlug sich.
    Er blieb zum Glück unverletzt.

  • Unfallflucht im Schlehdornweg:
    Ein blauer Opel Astra wurde beschädigt.
    Der Verursacher fuhr einfach weg.

Wenn Sie etwas wissen, melden Sie sich bitte bei der Polizei Aurich:

  • Telefonnummer: 04941 606215

Weitere Vorkommnisse in Norderney und Norden

Es gab zwei wichtige Ereignisse:

  • Radfahrer gestürzt in Norderney:
    Ein 71-jähriger Mann fiel mit seinem Pedelec hin.
    Er war leicht verletzt und wurde ins Krankenhaus gebracht.
    Er hatte Alkohol getrunken.
    Zwei junge Frauen halfen ihm.

  • Betrunkener Autofahrer in Norden:
    Ein 57-jähriger Mann fuhr mit viel Alkohol im Blut.
    Er hatte über 1,4 Promille.
    Die Polizei stoppte ihn und leitete ein Verfahren ein.

Wenn Sie etwas zur Hilfe für den Radfahrer wissen, rufen Sie an:

  • Telefonnummer: 04932 92980

Alkohol im Straßenverkehr

Alkohol am Steuer ist sehr gefährlich.
Er gefährdet Sie und andere Menschen.

Promille bedeutet: Wie viel Alkohol im Blut ist.
Ein Wert von 1,4 Promille heißt:
1,4 Milliliter reiner Alkohol in 1.000 Milliliter Blut.


Kontakt zur Polizei

Wenn Sie Fragen haben, melden Sie sich bei der Polizei:

Alle Hinweise behandelt die Polizei vertraulich.
Sie bittet Sie, verdächtige Dinge zu melden.
So helfen Sie, die Vorfälle aufzuklären.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Mo, 24. Nov um 13:40 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollte die Polizei im Landkreis Aurich konsequent gegen Alkohol am Steuer und Unfallflucht vorgehen?
Strengere Kontrollen und höhere Strafen, auch bei kleineren Vergehen
Mehr Präventionsarbeit und Aufklärung statt nur Strafen
Schnellere Ermittlungen und öffentlichere Fahndungen nach Unfallflüchtigen
Alkoholtests bei jeder Verkehrskontrolle verpflichtend einführen
Keine Änderung nötig, derzeitige Maßnahmen reichen aus