Übersetzung in Einfache Sprache

Polizei sucht Zeugen nach Unfallflucht in Norden

Die Polizei in Aurich/Wittmund arbeitet an zwei Fällen.
Es geht um Verkehrsunfallflucht. Das bedeutet:
Ein Unfall passiert, und der Unfallfahrer fährt weg.
Er sagt nicht, dass er schuld war.

Beide Unfälle passierten im September 2025.
Jetzt sucht die Polizei Zeugen und Hinweise.


Unfall im Fischereihafen Norddeich

Der Unfall war am 25. September 2025.
Ein schwarzer VW Golf stand auf einem Parkplatz.
Jemand hat die Beifahrerseite beschädigt.
Das war wahrscheinlich beim Ein- oder Aussteigen.
Der Unfall passierte zwischen 10:30 Uhr und 14:45 Uhr.
Der Unfallfahrer fuhr einfach weg.


Unfall in der Straße Große Hinterlohne

Dieser Unfall war am 24. September 2025, also einen Tag vorher.
Ein roter Citroen C4 stand geparkt.
Zwischen 12:30 Uhr und 14:00 Uhr fuhr jemand dagegen.
Auch hier fuhr der Unfallfahrer weg.


Polizei bittet um Ihre Hilfe

Die Polizei Aurich/Wittmund sucht Zeugen.
Vielleicht haben Sie etwas gesehen.
Auch kleine Beobachtungen sind wichtig.

Bitte melden Sie sich bei der Polizei:

  • Telefon: 04931 9210

Was heißt Verkehrsunfallflucht?

Verkehrsunfallflucht bedeutet:
Ein Fahrer hat einen Unfall.
Er fährt weg und sagt nichts.
Er nennt seinen Namen nicht.
Das ist verboten und strafbar.


Zusammenfassung der Vorfälle

  • Unfall am 25.09.2025, Fischereihafen Norddeich: Schwarzer VW Golf beschädigt
  • Unfall am 24.09.2025, Große Hinterlohne, Norden: Roter Citroen C4 beschädigt
  • Polizei bittet um Zeugenhinweise

Warum ist das wichtig?

Verkehrsunfallflucht ist gefährlich und unfair.
Die Opfer bleiben oft auf dem Schaden sitzen.
Das Vertrauen im Verkehr leidet darunter.
Die Polizei bittet alle Menschen, aufmerksam zu sein.
Geben Sie Hinweise, wenn Sie etwas wissen.

So helfen Sie, Unfälle aufzuklären und sicherer zu machen.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Heute um 10:46 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Unfallflucht-Täter Ihrer Meinung nach konsequenter bestraft werden, um mehr Verantwortungsbewusstsein im Straßenverkehr zu fördern?
Höhere Geldstrafen und längere Führerscheinentzüge
Öffentliche Namensnennung als Abschreckung
Soziale Dienste oder gemeinnützige Arbeit verpflichtend
Strengere Überwachung und mehr Kameraeinsatz
Keine härteren Strafen, sondern bessere Aufklärung