Übersetzung in Einfache Sprache

Verkehrsunfallflucht in Willershausen

Am 25. September 2025 gab es einen Unfall in Willershausen.

Willershausen gehört zu Kalefeld.

Der Unfall passierte um 18:04 Uhr.

Der genaue Ort ist die Echter Straße, Hausnummer 5.

Was passiert ist

Ein unbekannter Fahrer fuhr an einem geparkten Auto vorbei.

Dabei streifte er den geparkten VW Up.

Das geparkte Auto wurde beschädigt.

Der Fahrer fuhr einfach weg.

Das nennt man Verkehrsunfallflucht.

Das flüchtige Fahrzeug ist wahrscheinlich ein weißer VW T4.

Er hat ein schwarzes Dach.

Wichtige Infos zum Unfall

  • Unfallort: Echter Straße 5, Willershausen
  • Unfallzeit: 25.09.2025, 18:04 Uhr
  • Fahrzeuge: Geparkter VW Up, weißer VW T4 mit schwarzem Dach (vermutet)
  • Schaden: ca. 5.000 Euro

Die Polizei sucht Zeugen

Die Polizei in Northeim bittet um Hilfe.

Wenn Sie etwas gesehen haben, melden Sie sich bitte.

Sie können helfen, den Unfall aufzuklären.

Kontakt zur Polizei

Sie können unter der Telefonnummer 05382/95390 anrufen.

Das ist die Polizeiinspektion Northeim.

Was ist Verkehrsunfallflucht?

Verkehrsunfallflucht bedeutet:

Jemand verursacht einen Unfall.

Dann fährt er weg.

Ohne stehen zu bleiben oder zu helfen.

Das ist verboten.

Man nennt es auch Fahrerflucht.

Es ist eine Straftat.

Der Täter kann bestraft werden.

Helfen Sie mit!

Die Polizei braucht Ihre Unterstützung.

Bitte melden Sie sich, wenn Sie etwas wissen.

So helfen Sie, den Unfall aufzuklären.

Die Pressemitteilung kommt von der Polizei Northeim.


Ende des Artikels.

Autor: Blaulichtreport

Der Autor schreibt auch andere Artikel.

Hier findest du alle Artikel des Autors.

Veröffentlicht am: Fr, 26. Sep um 21:29 Uhr

Hinweis: Dieser Text wurde mit Hilfe künstlicher Intelligenz übersetzt.

Hintergrundbild von Blaulichtreport
Profilbild von Blaulichtreport
Blaulichtreport

Umfrage

Wie sollten Fahrer reagieren, wenn sie unabsichtlich einen Schaden an einem anderen Fahrzeug verursachen?
Sofort anhalten und den Schaden melden – Verantwortung übernehmen!
Weiterfahren und heimlich hoffen, dass es niemand bemerkt.
Schnell fliehen und das Risiko auf andere abwälzen.
Kurz anhalten, Fotos machen, dann unverzüglich die Polizei informieren.
Den Halter benachrichtigen und einen Schadensbericht hinterlassen.